social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

39
aktive Profile

#UnisInsFediverse

1 Beitrag1 Beteiligte*r1 Beitrag heute

Vor einiger Zeit veröffentlichte der Leiter der Kommunikation der @helmholtz eine Stellungnahme zur #eXit-Diskussion. Bei Table-Media sprach er sich für den Verbleib von Wissenschaftler:innen auf #X aus, weil ein Rückzug der #WissKomm schaden könnte.
table.media/research/standpunk

Nun, einige Monate später haben wir in den #USA die Situation, dass die Regierung das #Bildungsministerium kaputt sparen will. Für das Institut für #Museen und #Bibliotheken sieht eine Direktive des Präsidenten aus der letzten Woche vor, seine Arbeit soweit wie irgend möglich einzustellen. US-Wissenschaftler:innen sprechen von einem nie dagewesen Angriff auf #Bildung und #Wissenschaft.

Dabei kam die jetzige Regierung mit Hilfe von Wahlmanipulationen zustande, die von der Plattform X betrieben wurden.

Ist es nicht langsam Zeit für einen Gang nach Canossa und die selbstkritische Erkenntnis, dass die eigene Meinung eine Fehleinschätzung war?
Welche Werte der #Helmholtz-Gemeinschaft rechtfertigen den Verbleib auf X?

Table.Media · Warum die Wissenschaftskommunikation X unter Elon Musk noch nicht aufgeben sollte Ein pauschaler „eXit“ könnte der Wissenschaftskommunikation schaden, sagt Helmholtz-Pressesprecher Sebastian Grote. Vieles ist in den vergangenen Wochen Sebastian Grote erklärt, warum ein pauschaler Rückzug aus dem Sozialen Netzwerk X der Wissenschaftskommunikation schaden könnte.
🐘 Good news gefällig? Auf der größten Konferenz der deutschsprachigen Bibliothekscommunity wird es dieses Jahr erstmals einen Einführungsworkshop ins #Fediverse mit Schwerpunkt #Mastodon geben 🎉 https://bid2025.abstractserver.com/program/#/details/sessions/184

6 Jahre nachdem @rstockm dort mit seiner Präsentation zum Launch der openbiblio.social Instanz die Initialzündung zur Erkundung des Fediverse für alle #Bibliotheken und #Bibliothekswesen gegeben hat, ist eine von zentralen Akteuren und Kommerzialisierung unabhängige #SocialMedia Alternative heute notwendiger denn je. Umso mehr freue ich mich über die Gelegenheit, diesen Workshop geben zu dürfen. All die engagierten Kampagnen und Petitionen der letzten Zeit wie #UnisInsFediverse #SaveSocial #WissXit #FediGov #ByeByeElon #LeaveX #EscapeX werde ich natürlich nicht unerwähnt lassen. Damit vielleicht auch bald deine Bibliothek im Fediverse zu finden ist und mehr Menschen geholfen wird, auch hier anzukommen 😙
#BiblioCon25
bid2025.abstractserver.comProgram

Für die Wahlwerbung der Parteien zur #BTW auf #X wurde eine deutliche Asymmetrie festgestellt. Werbung für die #AfD und das #BSW wurden überproportional ausgespielt und algorithmisch verstärkt, wie in der Arbeit von Tabia et al. gezeigt
zenodo.org/records/14894900

Die Nutzung von X ist für öffentliche Einrichtungen wie #Hochschulen, #Behörden und Ministerien deshalb nicht geeignet.

Denn die Mitarbeiter:innen in den Pressestellen und Leitungen der Einrichtungen sind der #freiheitlich-#demokratischen Grundordnung #fdGO verpflichtet.

Zur fdGO gehören nach der Auslegung durch das #Bundesverfassungsgericht … grundlegende Prinzipien wie ... Verantwortlichkeit und #Gesetzesbindung der #Exekutive, ... sowie #Chancengleichheit der politischen Parteien.
bpb.de/kurz-knapp/lexika/handw

Die Chancengleichheit der politischen Parteien war aber nachweislich auf X nicht gegeben. Öffentliche Einrichtungen müssen deshalb X verlassen.

#UnisInsFediverse #Recht und #Gesetz #eXit

ZenodoPolitical Biases on X before the 2025 German Federal ElectionThis study examines whether German X users would see politically balanced news feeds if they followed comparable leading politicians from each federal parliamentary party of Germany. We address this question using an algorithmic audit tool and all publicly available posts published by 436 German politicians on X. We find that the default feed of X showed more content from far-right AfD than from other political parties. We analyze potential factors influencing feed content and the resulting political non-representativeness of X. Our findings suggest that engagement measures and unknown factors related to party affiliation contribute to the overrepresentation of extremes of the German political party spectrum in the default algorithmic feed of X.

Nun hat auch das #PhysikJournal den #eXit vollzogen
pro-physik.de/nachrichten/nix-

Das ist die Mitgliederzeitschrift der #DPG, der Deutschen #Physikalischen Gesellschaft, der mit mehr als 50.000 Mitgliedern größten physikalischen Fachgesellschaft der Welt.
Die #DPG selbst ist ebenfalls nicht auf #X präsent.

Bravo, Physik-Journal, ein guter Schritt! 👏
Und ein gutes Vorbild für die Journale anderer wissenchaftlichen Gesellschaften ihm zu folgen.

pro-physik.deNix mit X?Deutsche Wissenschaftsorganisationen verlassen den Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter.
Fortgeführter Thread

Das @neuSoM setzt sich seit etwas mehr als einem Jahr mit der Kampagne #UnisInsFediverse dafür ein, dass Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen eine Mastodon-Präsenz aufbauen. Einen guten Überblick über den Stand dieser Bewegung bietet der Blogpost von @davidlohner: davidlohner.de/unis-im-fediver

David Lohner · Unis im FediverseEin Jahr lang habe ich mich für das Aktionsbündnis neue Soziale Medien engagiert – inzwischen sind einige Hochschulen mehr im Fediverse. Hier meine Sicht auf die Dinge.

Werte @Bundesregierung,
hier im #Fediverse versteht kein Mensch, warum eine Reihe von #Bundesministerien @BMWK @bmf @AuswaertigesAmt @bmuv @bmz Accounts auf #Mastodon betreiben, aber dort kaum aktiv sind.

Stattdessen wird die Plattform eines durch #Volksverhetzung auffälligen Unternehmens bedient, dessen Hauptbesitzer auf öffentlichen Veranstaltungen den #Hitlergruß zeigt.
Das Zeigen des Hitlergruß ist nach deutschen Gesetzen eine #Straftat.
anwalt.de/rechtstipps/ist-das-

#Beamte sind nach dem Beamtenstatusgesetz verpflichtet, für die Erhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung #fdGO einzutreten.
gesetze-im-internet.de/beamtst
Mit dem Umzug der #Hochschulen von X ins Fediverse ist das öffentliche Interesse an der Regierungspolitik hier noch größer geworden. #UnisInsFediverse

anwalt.de · Ist das Zeigen des Hitlergrußes strafbar? Entfernen als Beamter wegen Hitlergruß möglich? § 86a StGBVon BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB

Mit 7 Toots durch die Decke. 💥

Gut eine Woche hat der #Humboldt #Universität zu #Berlin gereicht, um sich bei der Follower-Zahl in die Spitzengruppe der #Hochschulen auf #Mastodon einzureihen.
Heute hat @HumboldtUni mehr als 1.000 👇
wisskomm.social/@HumboldtUni

Wow, es geht doch. Und es zeigt mal wieder, dass im #Fediverse viele Leute für interessante Berichte aus #Forschung und #Wissenschaft zu gewinnen sind. #UnisInsFediverse