social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

37
aktive Profile

#dpg

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Ich bin grad auf der #DPG Frühjahrstagung in Regensburg. Die gerade neu gegründete AG Klima der DPG hat zusammen mit #S4F eine schöne Veranstaltung organisiert. Überall hier hängt auch der Appell, den über 10000 Wissenschaftler*innen an die demokratischen Parteien richten zu mehr Engagement gegen die Klimakrise. U.a. geht es um ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und Klimageld und sozial gerechten Klimaschutz.

Bis Montag kann noch gezeichnet werden.

bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.

Nun hat auch das #PhysikJournal den #eXit vollzogen
pro-physik.de/nachrichten/nix-

Das ist die Mitgliederzeitschrift der #DPG, der Deutschen #Physikalischen Gesellschaft, der mit mehr als 50.000 Mitgliedern größten physikalischen Fachgesellschaft der Welt.
Die #DPG selbst ist ebenfalls nicht auf #X präsent.

Bravo, Physik-Journal, ein guter Schritt! 👏
Und ein gutes Vorbild für die Journale anderer wissenchaftlichen Gesellschaften ihm zu folgen.

pro-physik.deNix mit X?Deutsche Wissenschaftsorganisationen verlassen den Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter.
Fortgeführter Thread

Weiter wurde dann die #Photovoltaik kleingeredet, sie könne bis 2020 kaum Beiträge liefern. Politische Möglichkeiten? Wurden nicht mal erwähnt.

Und der geplante Windkraftausbau sei unrealistisch, das würde viel länger dauern. War aber nicht, die Prognosen waren exakt richtig.

Diese #DPG-"Studie" war Lobbyismus pro #Atomkraft, ich habe dazu seinerzeit auch einen Leserbrief geschrieben (genau wie @m_hundhausen). Die Replik der DPG war unterirdisch und seitdem bin ich kein Mitglied mehr.

2/2

Die #DPG tagt mal wieder. Mit wichtigen Beiträgen zu Klimaschutzdebatten etc., u.a. vom Präsidenten der #MPG.

Zum Glück ist die DPG-"Studie" aus dem Jahr 2005 immer noch online, wegen der ich aus der DPG ausgetreten bin:

dpg-physik.de/veroeffentlichun

Das war eine Atomkraft-Lobby-"Studie", mit direktem Beitrag vom Atom-Lobbyisten, der sagte, Atomkraft ist sicher und die Müllentsorgung nur eine politische Frage.

1/2