social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

38
aktive Profile

#workshop

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread
💡️ Wir haben uns gestern angesehen wie das System aussieht, wenn man in der #Debian Installation ist.
Mit den Tastenkombinationen für die Konsole haben wir nachgesehen was auf welcher Konsole läuft. Ein kleiner Blick in die /etc/inittab hat dann auch Informationen über die Ausgabe in tty4 gegeben.


⭐️ Wechseln wir mit der Tastenkombination STRG+ALT+F1 auf 1. Konsole, sehen wir etwas Xorg Text. Auf der 1 Konsole wurde der Debian Installer gestartet. Wenn man den Text Moduls der Installation verwendet, wird hier die Installation ausgeführt. Da wir eine grafische Installation verwenden, startet der Installer wohl hier den grafischen Server xorg. Die Installation selber finden wir dann auf einer anderen Konsole.
⭐️ Wechseln wir mit der Tastenkombination STRG+ALT+F2 auf die 2. Konsole, können wir eine Shell starten.
⭐️ Selbes gilt bei F3 (3. Konsole).
⭐️ Auf der 4. Konsole STRG+ALT+F4 sehen wir verschiedene Meldungen.
⭐️ Mit STRG+ALT+F5 kommen wir wieder zur Auswahl der Sprache (zur Installation).


👉️ Als nächstes werden wir uns mit der Partitionierung der Festplatte beschäftigen.

Wir werden auch hier versuchen immer mal ein Blick in die Konsole zu werfen und gucken was auf dem System so passiert. 🧐

#Digitalisierung #Bildung #Linux #FediLZ #Anoxinon #Workshop

CC: @Anoxinon@social.anoxinon.de @AnoxinonMedia@social.anoxinon.de
Hallo zusammen,

ich werde einen kleinen #Anoxinon #Workshop zur Installation von #GNU/#Linux geben.

GNU/Linux ist ein freies #Betriebssystem und bieten eine Alternative zu proprietärer #Software. Wir werden uns in diesem Workshop die Installation eines Debian GNU/Linux ansehen und die einzelnen Schritt durchgehen. Abhängig von den Teilnehmer ggf. auch ein paar Informationen zu den ersten Schritten.

Der Workshop findet in einem XMPP Gruppenchat statt:

xmpp:anoxinon-workshop@conference.anoxinon.me?join

Zu Anoxinon:
Anoxinon e.V. - für ein gemeinschaftliches Internet Wir fördern Datenschutz und freie Software durch bereitstellen von Informationen und alternativen Internetdiensten - und setzen uns damit für eine gemeinschaftliche digitale Welt ein.
Cc: @Anoxinon@social.anoxinon.de @AnoxinonMedia@social.anoxinon.de

#Datenschutz #Digitalisierung #Bildung

Call for applications: We invite PhD candidates, PostDocs, and researchers from all disciplines to apply for the upcoming KAPAZ Summer School on resilience to science hostility, taking place on 7–8 July 2025 in Berlin. This summer school is hosted by the Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society, the Berlin School of Public Engagement and Open Science and the Scicomm-Support.

Apply now until 31 March 2025:
hiig.de/en/call-for-applicatio

Donnerstag, den 04.09.2025 biete ich wieder meinen kostenlosen, 2-stündigen Online-Crashkurs zu Gewaltfreier Kommunikation an.

Danach werdet ihr auf Partys intelligent über das Thema reden können und habt eine informierte Entscheidungsgrundlage, ob ihr mehr dazu lernen möchtet. 🙂

Meldet euch schnell an - es wird großartig, und die Plätze sind begrenzt.

oliverklee.de/workshops/aktuel

www.oliverklee.deAktuelle Workshops - Oliver Klee - Workshops und TYPO3-Entwicklung

Sie legen großen Wert auf sichere, souveräne Kommunikation und möchten deshalb unsere #Videokonferenzlösung @OpenTalkMeeting selbst betreiben? 🆕 Im neuen Workshop „OpenTalk Enterprise Administration“ an der Heinlein Akademie lernen Admins wie das geht.

Dozent Robin Landsmann spricht im Interview u.a. darüber, was er an OpenTalk besonders schätzt und was Teilnehmende in dem #Workshop erwartet.

👉 Jetzt anmelden und einen Workshop-Platz für Anfang April sichern! 😀

heinlein-support.de/news/works