Hole dir das neue #LibreOffice Version 25.2 Writer Handbuch-Kapitel 1 - Einführung:
https://tdf.io/dedocs
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Hole dir das neue #LibreOffice Version 25.2 Writer Handbuch-Kapitel 1 - Einführung:
https://tdf.io/dedocs
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Zum Monatsanfang gibt es eine neue Runde #BestOfFediLZ!
Mit Tipps zur Unterrichtsplanung, neuen Tools, globalen Herausforderungen uvm.
Zwar ohne Aprilscherz, dafür aber mit einer lustigen Schmunzelecke :)
Schaut gerne mal vorbei: https://kmz-sbk.taskcards.app/#/board/44d95ba7-3709-48d2-96a3-05c3417578cd?token=8bfa534c-3bf4-4e90-8c99-01ec23cb5156
Wo wird die nächste LibreOffice-Konferenz stattfinden? Die Mitglieder der @tdforg werden entscheiden! Wir haben zwei Vorschläge erhalten, aus Budapest und Luxemburg:
https://de.blog.documentfoundation.org/2025/03/31/libreoffice-konferenz-2025-vorschlaege-fuer-den-veranstaltungsort/
#foss #opensource #freesoftware #fedilz
Gibt's hier Menschen, die Rechner mit Linux administrieren und kurz berichten können, wie sie das machen?
Die Rechner sollen alle identisch aufgesetzt werden und im Wesentlichen mit einem Lehrer und einem Schülerzugang genutzt werden.
Ich möchte:
- Duplizieren eines "Vorlage"-Rechners auf die anderen (20x gleiches Modell)
- Softwareverteilung (ansible, TerminalMultiplexer o.ä.)
- eine Art "Zurücksetzen" für Einstellungen nach dem Abmelden
Großartiges, nachdenkliches Gespräch über das Zuhören. Ich mochte insbesondere das Menschenbild, das mitschwingt; die Gedanken zu Resonanz (Hartmut Rosa), die Thesen zur "redaktionellen Gesellschaft" (Medien-Kompetenz), die Inspiration zu Inspiration (pun intended) und zu Optimismus. Habe ich Dich neugierig gemacht? Das wäre famos! Danke fürs Teilen Bob Blume und Bernhard Pörksen.
#PodcastLiebe #WandelMut #Bildung #Humanismus #SapereAude #HandlungsKompetenzen #FediLZ
Welches Nextcloud Hosting mit eigener Collabora Instanz würdet ihr derzeit empfehlen? Und warum?
(In Deutschland, wg. Bildungsbereich)
#followerpower #FediLZ #BlueLZ
Kernkompetenz Zuhören:
"Kommunizieren" bezeichnet im heute fast immer nur das "Senden" - doch ebenso braucht es die andere Seite: Das Zuhören und Verstehen-Wollen. Fast jeder Skandal geht darauf zurück, dass jemand nicht zugehört hat, sagt Bernhard Pörksen in seinem Buch "Zuhören". Den Impuls dazu gaben ihm Erlebnisse aus der eigenen Schulzeit, aber auch der Skandal an der Odenwaldschule.
Puh, was für ein #GenXRant
Innenansichten eines College-Dozenten (für Philosophie) in den USA:
* Most of our students are functionally illiterate. This is not a joke. By “functionally illiterate” I mean “unable to read and comprehend adult novels by people like Barbara Kingsolver, Colson Whitehead, and Richard Powers.”
* Their writing skills are at the 8th-grade level. Spelling is atrocious, grammar is random, and the correct use of apostrophes is cause for celebration. Worse is the resistance to original thought.
* Chronic absenteeism.
* Disappearing students. Students routinely just vanish at some point during the semester. They don’t officially drop or withdraw from the course, they simply quit coming.
* They can’t sit in a seat for 50 minutes. Students routinely get up during a 50 minute class, sometimes just 15 minutes in, and leave the classroom.
https://hilariusbookbinder.substack.com/p/the-average-college-student-today
via @feedle
Studierende können nicht mehr lesen und schreiben. Und wenn sie 50 Minuten in einer Vorlesung sitzen sollen, müssen sie nach 15 Minuten "auf Klo", um ihr Handy zu checken.
Das klingt für mich ziemlich bitter.
Ist das das übliche Meckern der mittleren Generation über die Jungen, wie es bekannt ist seit Sokarates' Zeiten oder hat sich tatsächlich etwas verändert?
https://hilariusbookbinder.substack.com/p/the-average-college-student-today
Ein Kommemtar (Kudos https://www.instagram.com/kommemetare/) zum Thema Unterrichtsbesuch im Referendariat.
#FediLZ
Ich dachte mir gerade: "Probier doch mal KI für die Unterrichtsvorbereitung aus, das soll einem ja Zeit sparen".
Also gut, um ein simples Arbeitsblatt zu erstellen sind die Dinger ja wirklich brauchbar, aber ich habe gerade versucht einen Stundenverlauf zu erstellen. Wir machen in 90 Minuten Einstieg, Rollenspiel, Reflexion und Referatserstellung!
Hat sich gelohnt! #FediLZ
Spickzettel für die Klassenarbeit schreiben und benutzen lassen?
Bin - mal wieder - über einen interessanten Blogpost gestolpert. Wie haltet ihr das in Euren Fächern?
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Whiteboard App für #Nextcloud ?
Wir diskutieren gerade darüber, ob das ein gutes Tool für den Unterricht sein könnte um endlich von OneNote wegzukommen.
#FediLZ
Weniger macht Schule – ein Plädoyer für De-Implementierung
@hav_hendrik und ich haben das neue Buch von Benedikt Wisniewski & Barbara Gottschling rezensiert.
Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht!
Leseempfehlung! #fediLZ
Ich frage auch gerne hier im #FediLZ:
Wie werden die #Medienscouts bei euch in der Schule eingesetzt? Welche Aufgaben haben sie? Wie habt ihr das etabliert?…
Ich würde mich sehr über Anregungen und Überlegungen freuen!
Heute geht es nach Hamburg zur @edunautika
Ganz viel Vorfreude auf hoffentlich spannenden Austausch und sicher wieder ganz viele ganz wunderbare Menschen
https://www.edunautika.de/
#edunautika #FediLZ
Kennt ihr schon unseren YouTube-Kanal? Dort informieren wir rund um OER! Dieser Beitrag ist Teil einer Playlist, die wir zusammengestellt haben. Engagement Global und Mr. Wissen2Go haben diese informativen Videos über OER erstellt. https://www.youtube.com/@Open-educational-resourcesDe
Abonniert uns!
Bleiben Sie auf dem Laufenden! #LibreOffice 25.2.2 ist jetzt verfügbar, und es gibt auch ein Update für unsere vorherige Hauptversion:
https://de.blog.documentfoundation.org/2025/03/27/ankuendigung-von-libreoffice-25-2-2-und-libreoffice-24-8-6/
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Anyway, heute abend bin ich als Freiwillige Aufsicht in der Aula für das Theaterstück der 10c, und das ist garantiert IN der Halle!! #FediLZ