Spargelsaison startet: Das "Luxusgemüse" aus der Erde
In Deutschland hat die Spargelsaison begonnen. Bis zu 20 Euro kostet das Kilo zum Saisonstart inzwischen. Steigende Lohnkosten könnten den Preis weiter nach oben treiben. Von Susanna Zdrzalek.
Wo die Preise im März besonders gestiegen sind
Billigere Energie hat die Inflationsrate in Deutschland zuletzt auf den niedrigsten Stand seit knapp einem halben Jahr gedrückt. Preistreiber blieben dagegen die Nahrungsmittel.
S. 36
"Die #Menschen in #Deutschland, in #Stadt und #Land, erwarten zurecht gleichwertige #Lebensverhältnisse, eine funktionierende #Daseinsvorsorge, gesunde #Lebensmittel und eine intakte #Natur und #Umwelt."
"Wir setzen vor allem auf #Freiwilligkeit, #Anreize und #Eigenverantwortung (..)."
@tagesschau Guten Morgen!
Zoll ist doch klimafreundlich.
Speziell bei #lebensmittel
Neuseeländisches Lamm? Wozu?
Wein aus #argentinien , ja, aber dann zahl dafür.
#steak aus #usa ?
Leute! Kauft mehr #regional und unterstützt #lokale #bauern #winzer usw.
Neues aus der Leibniz-Forschung: Pilzstudie erweitert Wissen über natürliche Bitterstoffe – Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert https://www.leibniz-lsb.de/presse-oeffentlichkeit/pm-20250407-pressemitteilung-pilzstudie-natuerliche-bitterstoffe #Bitterstoffe, #Lebensmittel, #Wirkstoffe, #Geschmack, #Pflanzenbiochemie
https://nachrichten.idw-online.de/2025/04/07/pilzstudie-erweitert-wissen-ueber-natuerliche-bitterstoffe-neuer-hochwirksamer-bitterstoff-identifiziert
Lebensmittel mehr wertschätzen
Der Verein Krumm & Schepp engagiert sich mit seinem Foodsharing-Café und durch Bildungsarbeit gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz.
Von Inken Paletta
Warum immer mehr Getränke aus der Dose verkauft werden
Vor allem jüngere Menschen greifen in Läden zunehmend nach Getränkedosen. Das verkaufte Gesamtvolumen stieg binnen fünf Jahren um fast die Hälfte auf mehr als eine Million Tonnen, zeigen Daten des Marktforschers NIQ.
Stiftung Warentest: Viele Honige können überzeugen
Honig hat oftmals einen guten Geschmack und keine Verunreinigungen. Bei Stiftung Warentest schnitten mehr als die Hälfte mit der Note "gut" ab, darunter auch einige preisgünstige Eigenmarken.
Bleiben Verbraucher bei den Koalitionsgesprächen auf der Strecke?
Lebensmittelpreise, Mieten, Energiekosten: Den Verbrauchern drückt im Alltag der Schuh. Zwar haben Union und SPD bereits ein paar Entlastungen besprochen, doch reicht das? Von Reinhard Weber.
Inflation: Lebensmittel mit größtem Preisanstieg seit gut einem Jahr
Die Inflation ist im Februar wieder stärker gestiegen als zu Jahresbeginn. Vor allem Lebensmittel und Dienstleistungen wurden erheblich teurer, zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes.
Der #Klimawandel gefährdet die weltweite #Nahrungsmittelproduktion. Besonders Regionen in niedrigen Breitengraden sind betroffen.
Bis zur Hälfte der Ernten könnte verloren gehen. #Dürren, extreme #Wetterereignisse und schrumpfende #Anbauflächen bedrohen die #Ernährungssicherheit, vor allem in wirtschaftlich schwächeren Gebieten. Anpassungsmaßnahmen wie bessere #Bewässerung und widerstandsfähigere #Pflanzenarten sind dringend erforderlich.
Was belegte Brötchen beim Bäcker manchmal so teuer macht
Hat das einfache belegte Brötchen mit Käse und Gurkenscheibe ausgedient? Snacks in deutschen Bäckereien werden immer raffinierter. Das macht sich auch im Preis bemerkbar. Von Nele Quoos.
Japaner leiden unter hohen Reispreisen
Schlechte Ernten, Panikkäufe, explodierende Preise - erstmals muss die Regierung in Tokio den staatlichen Reisvorrat anzapfen. Wird das Grundnahrungsmittel der Japaner zum Luxusgut? Von Thorsten Iffland.
Studie: Inflation trifft inzwischen Besserverdienende mehr
Die Inflation trifft nicht alle Haushalte gleichermaßen. Nachdem lange Haushalte mit geringem und mittleren Einkommen die Teuerungen besonders merkten, trifft die nun etwas stärker Gutverdienende.
Hochverarbeitete Lebensmittel - was an ihnen problematisch ist
Softdrinks, Chips, Instant-Nudeln oder Frühstückszerealien - hochverarbeitete Lebensmittel sind weltweit beliebt. Ernährungsmedizier aber warnen vor dem Verzeht. Was macht die Lebensmittel so problematisch? Von Doris Tromballa.
Inflation in Deutschland: Wo die Preise weiter steigen
Die Teuerung ist zu Jahresbeginn etwas zurückgegangen. Doch nicht überall hat sich der Preisauftrieb abgeschwächt. Was wird gerade billiger, was teurer? Ein Überblick.
Ingwershots enthalten viel Saft und wenig Ingwer
Ingwershots sollen das Immunsystem stärken. Doch sie bestehen zu großen Teilen aus Fruchtsäften und Zucker, wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz analysiert hat.
In der vergangenen Woche ging eine News zum perfekt gekochten Ei durch die Medien. Mein Kolleg @wstieler hat nun den Forscher erwischt, der an der Studie beteiligt war und hat mal gefragt: Warum?
#Eier #Lebensmittel #Forschung #Ei
https://t3n.de/news/kueche-statt-labor-was-hinter-der-forschung-zum-perfekt-gekochten-fruehstuecksei-steckt-1672056/
Physiker entwickeln Erfolgsrezept für römische Pasta
Wie gelingt die perfekte Pasta? Diese Frage trieb italienische Wissenschaftler um - und verleitete sie zu einer Studie. Das Ergebnis: ein wissenschaftlich optimiertes Rezept für die oft schwierigen Cacio e Pepe. Von D. Beck und E. Burkhart.