social.heise.de: Über · Profilverzeichnis · Datenschutzerklärung
Mastodon: Über · App herunterladen · Tastenkombinationen · Quellcode anzeigen · v4.3.7
Alte #raspberrypi gesucht!
Auch dieses Jahr darf ich wieder meinen Linux Treiber Workshop auf der #CLT2025 halten.
Theoretisch könnten bis zu 30 Leute meinen Workshop besuchen, aktuell habe ich aber nur für 20 die Hardware. Vielleicht könnt Ihr mir helfen meine Flotte an RPis zu vergrößern:
Habt Ihr noch alte RPis (Model 1b oder Zeros) in der Schublade, die Euch zu langsam sind und die Ihr nicht mehr nutzt?
Ich kann noch bis zu 10 RPis brauchen und würde sie Euch abkaufen. Für einen RPi Model 1b würde ich 5€, für einen Zero 7€ zahlen.
Bei Interesse einfach melden. Wir können uns auf der #CLT2025 zur Übergabe treffen.
Hey, #smarthome Expert*innen und #selfhosting Held*innen. Welche Hardware verwendet man so, wenn man, bspw. mit #homeassistant, einen paper-based Familienkalender ersetzen möchte. Mir schwebt eine Art Tablet an der Wand vor, auf dem - vielleicht als Teil eines #dashboard - ein Kalender angezeigt wird, der sich aus der #Nextcloud speist. Dort Termine auch eintragen zu können, wäre natürlich eine notwendige Funktion.
Irgendein #Android Tablet ist natürlich immer zu haben, aber das dauerhaft an den Strom zu hängen ist afaik nicht empfehlenswert. Ein Screen mit Touchfunktion braucht wieder ein extra Device, wie einen #raspberrypi oder so. Wie löst ihr sowas?
Pi Pico im UNO-Formfaktor
Adafruit hat mit dem Metro RP2350 ein Entwicklungsboard mit Raspberrys Mikrocontroller im UNO-Format auf den Markt gebracht.
Mastodon ist der beste Zugang, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Du kannst jedem im Fediverse folgen und alles in chronologischer Reihenfolge sehen. Keine Algorithmen, Werbung oder Clickbaits vorhanden.
Anmelden