View from the Gupfen towards the Vosges mountains
Blick vom Gupfen in Richtung Vogesen
View from the Gupfen towards the Vosges mountains
Blick vom Gupfen in Richtung Vogesen
Es wäre so einfach gewesen, dem Lauf der #Mosel zu folgen ;) Hier oben ists aber auch schön. Auf und ab werden sich wieder gegenseitig die Hände reichen
In #Morbach werde ich beim Backi von der Dame hinterm Tresen angeschaut, als kam ich gerade von Un autre monde (direkt aus den #vogesen?). Vorsicht Kunde droht mit Auftrag. na wahrscheinlich müsste ich mal in den Spiegel schauen haha.
Gestern und die erste Std. Heute waren die trockenen Straßen wirklich willkommene Erholung. Tja bis der Regen kam. Aber da ist man viele Sorgen los: Schlaglöcher sieht man eh nicht, als kann man auch im Dunkeln schnell fahren. Scharf bremsen wäre eh nur erschwert möglich. Und Klimatisierung von Füßen und Beinen sowie Masern überall sind inklusive. (Nein das isses nicht - Zu anderen Kunden ist die Dame auch sehr. Sehr. Sehr sparsam)
Gestern spackte mein Navi ne Weile. Verlor Sensoren, ging einfach aus, ...So lange, bis ich merkte, dass das neue USB-C Ladekabel wohl defekt (geworden?) ist.
Etappe 2 in Zahlen
220km, 2060 Höhenmeter, Fahrzeit 10:37. maximale Steigung 29% (muss ein Fehler sein, aber steil wars trotzdem), 20,7 km/h Durchschnitt, Temperatur 2-9 Grad, 3 oder 4x gesperrt mit/ohne Umleitung
Tag 2 ist begonnen, die erste Bäckerei als Ort des Frühstücks und Wasser (!!!) tankens auserwählt.
Das gestern war ab den #Vogesen "Wolkenniesel" nonstop. Bus es zum Ende hin stärker wurde. Heute wieder zurück zu "normal". Die Feuchtigkeit zehrt an Konzentration, Wärmeausgleich, ... Aber es läuft bisher langsam, matt zwar, in den neuen Tag, aber es läuft und ist gut. Bergauf. Bergab. Bergauf. Bergab. Bergauf.
Gestern in Zahlen: 244km, 2745 Höhenmeter, 21,2 km/h im Mittel, 11:30 Fahrzeit, größte Höhe 900m, tiefste Temperatur 2 Grad.
Etwa (s mehr als?) 1/4 ist damit geschafft.
Heute wirds nicht so viele updates geben, schätze ich...
Lustiges Höhenprofil haben die #vogesen
Nagelneuer Asphalt
Un autre monde (siehe Schild). Nein so einfach ist das nicht.
Gemütlich unterwegs da.it der "Akku" noch lange hält
#wolltendlich
Im Juni kam ich bei einer 170km-#Rennrad-Tour in die #Vogesen wegen geringem #uberholabstand fast ums Leben
Es war Sonntag Vormittag. Die Straßen fast leer. Die Straße 3-spurig. Kein Gegenverkehr.
Das Farhi eines Kleinbusses (VW-Bus, Vito?) überholte mich mit min. #tempo80 derart knapp, dass...
Ah: Dem Kleinbus folgte noch ein, in #Belgien zugelassener, überbreiter #Wohnwagen.
völlig #sinnfrei, die Aktion, weil eben _kein_ #gegenverkehr und #dreispurig.
Leider ohne #dashcam
Vor kurzem war ich mit meinem #Velo unterwegs auf einer #Sternfahrt zur @JavaLandConf zum #Nürburgring. Eine mega-tolle Tour über den #Jura, durch das #Elsass, über die #Vogesen in die #Eifel und entlang des #Rhein durch Elsass und über den Jura wieder zurück. Ich muss zugeben, unterwegs war ich sehr schreibfaul. Aber jetzt habe ich einen bekloppt langen Artikel in meinem Blog dazu geschrieben, mit einer Animation und einem Interview-Video: https://sattelgeschichten.ch/blog/2024-05-06/meine-javaland-sternfahrt-2024/
Die #TourDeFrance2023 kommt auf der 20. Etappe Deutschland so nah wie länger schon nicht mehr. Allein schon wegen der putzigen Namen der Bergzwischenziele (Col de Platzerwasel, Le Schnepfenried, Le Breitfirst, Col de la Schlucht…) lohnt es sich, die Etappe in den Vogesen mal zu testen (nur nicht am Vatertag, da drehen die Mororradfahrer aus D, Lux, NL, FR…leider komplett hohl). #rennrad, #gravel #fahrrad #sport #vogesen #elsass
Zwischen #Schwarzwald und #Vogesen, der "schönste Turm der Christenheit".
#FreiburgImBreisgau
Kein #Alpenglühen aber #Sonnenuntergangsstimmung über den Vogesen #sunsetonthemountains.
#Freiburg #Altstadt #Breisgau #BreisgauHochschwarzwald
#Altstadttraum #Rheintal #Oberrhein #vosges
#Foto #Photography #FotoFreitag #FotoMontag #Fotografie #Fotomotiv #FotoDesMonats
#sunset #Sonnenuntergang
#BlaueStunde