social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

38
aktive Profile

#erderhitzung

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@BlumeEvolution

Gibt es zu viele kleine und große Systemprofiteure, die lebenswichtige Transformationen verhindern?

Muss es immer erst auf das Extremste krachen, bevor die menschliche Zivilisation einen großen Schritt vorankommt?

Angesichts des gegebenen Weltzerstörungspotentials, scheint mir das eine evolutionärische Sackgasse zu sein.

Selbst wenn dem nicht so wäre: Ich möchte handeln und sowohl mich als auch die Gesellschaft ändern. Leid reduzieren. Sicherheit und Wohlstand schaffen. Dafür braucht es echte soziale Gerechtigkeit. Weltweit.

Antwortete im Thread

@NorbertD68

Der ÖRR verschweigt die #Erderhitzung nicht, aber er berichtet so gut wie gar nicht darüber. Es ist zweifelsfrei das wichtigste Thema der Menschheitsgeschichte. Weltweit gibt es fast jeden Tag klimabedingte Katastrophen; mit steigender Tendenz.

In meinen Augen versagt hier (wie beim Umgang mit rechtsextremen Entwicklungen weltweit und in D) der ÖRR gravierend. Er scheint nicht frei vom #Fossilismus zu sein.

@Nike_Leonhard @DeutscherWetterdienst

Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land

Stuttgart: Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung. Das zunehmende Gletschersterben in den Alpen wirke sich im Fördergebiet des Unternehmens immer stärker aus

https://zeitung.krzbb.de/data/78007/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/78007/pub/106919/page/5/content/3569893

zeitung.krzbb.deKreiszeitung Böblinger Bote
Antwortete im Thread

@tagesschau
Es ist positiv, dass Sie auf die Folgen für die Wasserversorgung hinweisen. Dass Sie das ausgerechnet am Beispiel des Himalaya tun, fällt schon fast wieder unter Desinformation. Was interessiert Ihr Publikum der Himalaya? Der ist weit weg.
Aber auch die Gletscher in den Alpen schmelzen rapide. München, Wien und andere Großstädte im DACH-Raum werden erheblich darunter leiden. Warum wird das verschwiegen?

#waspassiertmitdemklima

Wie außergewöhnlich die globale Temperaturabweichung im Jänner war, zeigt eine Grafik von @hausfath (dem man unbedingt folgen sollte).

Sie zeigt die #Temperaturabweichung im Jänner zwischen 1950 und 2025 in Abhängigkeit davon, ob es eine El-Nino-, eine neutrale oder eine La-Nina-Phase der #Meeresströmung im #Pazifik war.

Üblicherweise ist die Temperaturabweichung während einer El-Nino-Phase (rote Punkte in der Grafik) um rund 0,2 bis 0,3° höher als während einer La-Nina-Phase (blaue Punkte in der Grafik).

2025 war der Jänner aber trotz La-Nina wärmer als das Jahr davor mit El-Nino!

Ich fürchte, wir überschreiten die 2°-Grad-Grenze schon vor 2040. Das wird Auswirkungen auf unsere Infrastruktur haben. Wir können uns auf einiges gefasst machen.