heise+ | Wie KI dabei hilft, zu trauern – und wann sie schadet
Im Digitalen endet das Leben nicht mehr zwingend mit dem Tod. QR-Codes auf Gräbern und KI-Avatare sollen beim Trauern helfen. Wir klären, was sie wirklich tun.
heise+ | Wie KI dabei hilft, zu trauern – und wann sie schadet
Im Digitalen endet das Leben nicht mehr zwingend mit dem Tod. QR-Codes auf Gräbern und KI-Avatare sollen beim Trauern helfen. Wir klären, was sie wirklich tun.
Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Ärgerliche Fälle und fiese Reaktionen
In unserer Weihnachtsfolge sprechen wir über bemerkenswerte Fälle der Kundenabzocke aus 20 Jahren "Vorsicht, Kunde" und geben Tipps für den Servicefall.
Zahlen, bitte! 3.377.500 Dollar für ein paar Amiga-Grafiken
Andy Warhol und der Amiga 1000 – Was auf der Präsentation des revolutionären Computers begann, führte 2021 mitten im NFT-Hype zum Millionenerlös.
Hat sich jemand von euch eigentlich schon mal mit dem Thema digitaler Nachlass beschäftigt? Was passiert mit unseren Online-Konten und Daten, wenn wir nicht mehr da sind? Habt ihr schon Maßnahmen getroffen, um euren digitalen Nachlass zu regeln? Kein einfaches Thema - gerade wenn man noch jünger ist, schiebt man das ja gerne vor sich her.
Digitalen Nachlass regeln, bevor es andere tun | c’t uplink | heise online
https://heise.de/-9805253 #Tod #DigitalerNachlass #SozialeNetzwerke
Digitalen Nachlass regeln, bevor es andere tun | c’t uplink | c't Magazin https://www.heise.de/news/Digitalen-Nachlass-regeln-bevor-es-andere-tun-c-t-uplink-9805253.html #digitalization Digitalisierung #DigitalerNachlass
Digitalen Nachlass regeln, bevor es andere tun | c’t uplink
Was passiert mit unseren Online-Konten, wenn wir mal nicht mehr da sind? Wie man selbst vorsorgt und wie man als Angehöriger vorgeht, klären wir im c’t uplink.
heise+ | Tipps zum Verwalten eines digitalen Nachlasses | c't Magazin https://www.heise.de/ratgeber/Tipps-zum-Verwalten-eines-digitalen-Nachlasses-9762138.html #heiseplus #Digitalisierung #digitalization #DigitalesErbe #DigitalerNachlass
heise+ | Interview: Wie das digitale Erbe unsere Erinnerungskultur verändert | c't Magazin https://www.heise.de/ratgeber/Interview-Wie-das-digitale-Erbe-unsere-Erinnerungskultur-veraendert-9759305.html #heiseplus #Digitalisierung #digitalization #DigitalerNachlass #DigitalesErbe
heise+ | Tipps zum Verwalten eines digitalen Nachlasses
Die meisten Menschen dokumentieren ihre Onlinezugänge und digitalen Güter unzureichend für den Erbfall. Wir geben Tipps, wie man den Nachlass vorbereitet.
heise+ | Digitaler Nachlass: Juristische Grundlagen rund ums digitale Erbe
Wir gehen auf die rechtlichen Grundlagen und Probleme ein, die einem als Nachlassbetrauter eines digitalen Erbes erwarten können.
heise+ | Interview: Wie das digitale Erbe unsere Erinnerungskultur verändert
Der Soziologe Lorenz Widmaier hat mit Menschen in der Trauerphase gesprochen und ganz unterschiedliche Arten des Umgangs mit dem digitalen Erbe beobachtet.
Nach dem Tod leben unsere Daten weiter - Web - derStandard.at › Web
https://www.derstandard.at/story/3000000193343/nach-dem-tod-leben-unsere-daten-weiter #DigitalerNachlass
Vorausgesetzt man nutzt nur diesen einen Browser...
#OperaGX: Der #Browser kümmert sich nach deinem Ableben | heise online https://www.heise.de/news/Opera-GX-Der-Browser-kuemmert-sich-nach-deinem-Ableben-9231716.html #DigitalerNachlass #Opera #Webbrowser #Datenschutz #privacy
Opera GX: Der Browser kümmert sich nach deinem Ableben
Stell dir vor, du bist tot und die Nachwelt sieht deinen Browser-Verlauf: Nicht mit Opera und Fake my History. Der Browser überschreibt alle besuchten Seiten.
Bug bei Apples "Nachlasskontakt"-Funktion: Daten da, iPhone nicht rücksetzbar
Über die "Nachlasskontakt"-Funktion ist es Angehörigen Verstorbener möglich, auf deren Apple-ID-Daten zuzugreifen. Das gilt nicht immer auch für die Hardware.