Chromebooks sind die besseren Entwicklermaschinen | Computerwoche
https://www.computerwoche.de/article/3852482/chromebooks-sind-die-besseren-entwicklermaschinen.html #Chromebook #ChromeOS #Programmieren #Coding
Chromebooks sind die besseren Entwicklermaschinen | Computerwoche
https://www.computerwoche.de/article/3852482/chromebooks-sind-die-besseren-entwicklermaschinen.html #Chromebook #ChromeOS #Programmieren #Coding
Android for the desktop: Google tests mobile Chrome browser with extensions
Google's ChromeOS is to be based on Android in future in order to develop a desktop operating system. New indications of this plan have now been discovered.
Android für den Desktop: Google testet mobilen Chrome-Browser mit Erweiterungen
Googles ChromeOS soll künftig auf Android basieren, um ein Desktop-Betriebssystem zu entwickeln. Nun wurden neue Hinweise auf diesen Plan entdeckt.
Vollwertige Linux-Distribution auf Chromebooks installieren
Das Betriebssystem der Chromebooks ist ohne Google-Konto unnutzbar. Wir zeigen, wie man Linux darauf einrichtet und unabhängig von der Google-Cloud wird.
Linux auf ARM-Laptops und Chromebooks | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink geht es um die Frage, wie gut oder schlecht Linux auf Geräten läuft, die eigentlich nicht dafür gedacht sind.
Ubuntu bleibt das beste Anfänger-Linux
Für meinen Artikel über den Umstieg von Windows 10 auf Linux musste ich mir überlegen, welche Distribution ich empfehlen würde. Denn gerade die Auswahl hält Leute vom Ausprobieren ab. Alles in allem empfehle ich weiterhin Ubuntu. Auch wenn ich es selbst zur Zeit gar nicht benutze.
https://kaffeeringe.de/2025/02/09/ubuntu-bleibt-das-beste-anfaenger-linux/
Open and quantum-safe RISC-V security chip OpenTitan for Chromebooks
The Taiwanese chip manufacturer Nuvoton is now mass-producing the open source security chip OpenTitan. It uses the quantum-safe (PQC) algorithm Sphincs+.
Offener und quantensicherer RISC-V-Sicherheitschip OpenTitan für Chromebooks
Der taiwanische Chiphersteller Nuvoton fertigt den Open-Source-Sicherheitschip OpenTitan nun in Serie. Er nutzt den quantensicheren (PQC-)Algorithmus Sphincs+.
Get a text from my stepmom:
"Windows Defender has shut down my computer. It warns me not to shut down or restart it."
The computer in question? A chromebook.
The "Windows Defender" was one of the best scareware examples I have seen. In Facebook Marketplace, there was an "ad" on the page that said "There are two messages from this seller!" and if you clicked on it, it launched a new tab, full screened it, and loaded up HTML that looked JUST like Defender. Exactly. Click anywhere, it would try and collect usernames and passwords.
Photos incoming after I scrub them.
I dub 2025 The Year Of Mortal Enshittification.
Hey #Linux nerds. I want to install Linux on an *old* #Chromebook.
It is a Celeron N3350 with 4GB RAM (bigdaddy).
Which version of Linux do you recommend for low end Chromebooks?
(Looking for personal experience, not the first page of search results.)
Werde vermutlich nie verstehen, warum mein #Asus #Chromebook nur dann eine #Powerbank als "Schnelllader" erkennt, wenn ich beim Anschließen der Powerbank das Gerät zugeklappt habe. Scheinbar klappt das mit dem Aushandeln des Ladestroms nicht richtig …
Windows 365: Microsoft brings dedicated cloud PCs
The comparison with Chromebooks is obvious: Microsoft is launching computers for video conferencing etc. that only work with Windows 365.
Windows 365: Microsoft bringt dedizierte Cloud-PCs
Der Vergleich mit Chromebooks liegt nahe: Für Videokonferenzen & Co. bringt Microsoft Rechner auf den Markt, die nur mit Windows 365 funktionieren.
An die #Chromebook-Nutzenden unter euch:
Ich meine mich zu erinnern, dass man eine virtuelle Tastatur sich hat einblenden lassen können, wo man durch Drücken der Tasten [strg] oder [Shift] oder [alt] usw. gesehen hat, welche Sonderzeichen auf welcher Taste liegen.
Ich finde die entsprechende Option bzw. der Shortcut dafür nicht.
Jemand, der/die mir dabei helfen könnte?
Google führt die "Quick Insert"-Taste auf Chromebooks ein. Sie ersetzt den Launcher-Button und bietet schnellen Zugriff auf KI-Funktionen, Emoji und mehr. #Google #Chromebook https://winfuture.de/news,145720.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
KI-Update kompakt: Copilot, OpenAI DevDay, medizinische Forschung, Atomkraft
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Google now also has an AI button for Chromebooks
Microsoft led the way with the Copilot button, now it's Google's turn. Samsung's Galaxy Chromebook Plus is the first to come with an AI button.
Microsoft hat's mit der Copilot-Taste vorgemacht, jetzt ist Google dran. Als Erstes kommt Samsungs Galaxy Chromebook Plus mit einer KI-Taste. #Chromebook
Google hat jetzt auch eine KI-...
Google hat jetzt auch eine KI-Taste für Chromebooks
Microsoft hat's mit der Copilot-Taste vorgemacht, jetzt ist Google dran. Als Erstes kommt Samsungs Galaxy Chromebook Plus mit einer KI-Taste.