social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

38
aktive Profile

#chromebook

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Android für den Desktop: Google testet mobilen Chrome-Browser mit Erweiterungen

Googles ChromeOS soll künftig auf Android basieren, um ein Desktop-Betriebssystem zu entwickeln. Nun wurden neue Hinweise auf diesen Plan entdeckt.

heise.de/news/Android-fuer-den

heise online · Neue Hinweise: Google baut ChromeOS angeblich radikal umVon Andreas Floemer

Vollwertige Linux-Distribution auf Chromebooks installieren

Das Betriebssystem der Chromebooks ist ohne Google-Konto unnutzbar. Wir zeigen, wie man Linux darauf einrichtet und unabhängig von der Google-Cloud wird.

heise.de/ratgeber/Vollwertige-

c't MagazinVollwertige Linux-Distribution auf Chromebooks installieren
Mehr von Keywan Tonekaboni

Ubuntu bleibt das beste Anfänger-Linux

Für mei­nen Arti­kel über den Umstieg von Win­dows 10 auf Linux muss­te ich mir über­le­gen, wel­che Dis­tri­bu­ti­on ich emp­feh­len wür­de. Denn gera­de die Aus­wahl hält Leu­te vom Aus­pro­bie­ren ab. Alles in allem emp­feh­le ich wei­ter­hin Ubun­tu. Auch wenn ich es selbst zur Zeit gar nicht benutze.

kaffeeringe.de/2025/02/09/ubun

#Chromebook#Fedora#Linux

Open and quantum-safe RISC-V security chip OpenTitan for Chromebooks

The Taiwanese chip manufacturer Nuvoton is now mass-producing the open source security chip OpenTitan. It uses the quantum-safe (PQC) algorithm Sphincs+.

heise.de/en/news/Open-and-quan

heise online · Open and quantum-safe RISC-V security chip OpenTitan for Chromebooks
Mehr von Christof Windeck
#Chromebook#Google#Security

Offener und quantensicherer RISC-V-Sicherheitschip OpenTitan für Chromebooks

Der taiwanische Chiphersteller Nuvoton fertigt den Open-Source-Sicherheitschip OpenTitan nun in Serie. Er nutzt den quantensicheren (PQC-)Algorithmus Sphincs+.

heise.de/news/Offener-und-quan

heise online · Offener und quantensicherer RISC-V-Sicherheitschip OpenTitan für Chromebooks
Mehr von Christof Windeck
#Chromebook#Google#Security

Get a text from my stepmom:

"Windows Defender has shut down my computer. It warns me not to shut down or restart it."

The computer in question? A chromebook.

The "Windows Defender" was one of the best scareware examples I have seen. In Facebook Marketplace, there was an "ad" on the page that said "There are two messages from this seller!" and if you clicked on it, it launched a new tab, full screened it, and loaded up HTML that looked JUST like Defender. Exactly. Click anywhere, it would try and collect usernames and passwords.

Photos incoming after I scrub them.

I dub 2025 The Year Of Mortal Enshittification.

#facebook#google#malware

An die #Chromebook-Nutzenden unter euch:

Ich meine mich zu erinnern, dass man eine virtuelle Tastatur sich hat einblenden lassen können, wo man durch Drücken der Tasten [strg] oder [Shift] oder [alt] usw. gesehen hat, welche Sonderzeichen auf welcher Taste liegen.

Ich finde die entsprechende Option bzw. der Shortcut dafür nicht.

Jemand, der/die mir dabei helfen könnte?