social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

37
aktive Profile

#bonndigital

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Heute Nachmittag wird es sportlich! Wir "Baggern für Kinderherzen" und nehmen am Benefiz-Beachvolleyball-Turnier teil. 🏐
Bei schon fast tropischen Temperaturen tauschen wir Büro gegen Traglufthalle der Sportmeile Bonn ein. Wir werden in erster Linie ganz viel Spaß haben und das für einen guten Zweck! ❤️‍🩹 Ob wir gewinnen? Werden wir sehen...aber darum geht es bei diesem tollen Event auch nicht. Könnte sein, dass unsere Stärken eher woanders liegen. 🤭

🎙️ Zwei spannende Tage Wissenschaftskonferenz im IDOS mit hybriden Panels und weltweitem Austausch zum Thema "Voluntary Sustainability Standards". Unsere Technik im Einsatz: 2 DSLR-Kameras, 2 iPhones, 2 Präsentationsrechner, 2 Mischpulte und unser engagiertes Team! Mit neuem Videomischer (Rode Videocaster) haben Präsentationen, sogar aus Australien, super geklappt! Es war eine Freude, mit dem IDOS-Team zu arbeiten.

Komm zur 75. Ausgabe der Socialbar Bonn und erfahre, wie wir gemeinsam Demokratie gestalten und erhalten können.
Auch @Sascha ist mit seinem Vortrag „Save Social: Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten“ dabei. 🎤

📅 7. April 2025, 18:30 bis 21:00 Uhr
📍 @bpb Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Bundeskanzlerplatz 2e, 53113 Bonn.

Eintritt kostenlos! Also melde dich jetzt an.

Zur Anmeldung: engagement-global.de/de/verans

🎯 Save the Date für das 4. Open Data Barcamp in Erfurt 2025!
Wir freuen uns riesig, dass Sascha auch dieses Jahr die Moderation des Barcamps am 09.April 2025 übernehmen wird. Beim Open Data Barcamp treffen sich Interessierte aus der öffentlichen Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Es gibt noch Tickets – also sichert euch schnell euren Platz beim Barcamp! Anmeldungen noch bis 02.04. möglich.

Zur Anmeldung 👉: bertelsmann-stiftung.de/de/uns

#ODB25#OpenData#Barcamp
✨ Neues von Bonn.digital Media ✨

Marc hat wieder einmal richtig abgeliefert und unzählige fantastische Fotos geschossen. Dieses Mal haben wir die schönsten Aufnahmen in ein Reel gepackt! 📸🎥

Mit dabei:
🌙 Der Mond in halbvoller Pracht
🌉 Gedenkveranstaltung an der Brücke von Remagen
🌤️ Wetterexperte Sven Plöger beim Bornheimer Ortsgespräch
🌅 Ein atemberaubender Sonnenuntergang am und später auch im Flughafen Köln/Bonn
🌿 Eine wunderschöne Frühlingswanderung am Wilden Kermeter am Rursee
🚌 Streikende Busfahrer*innen in Bonn
Landesweiter Warntag in der Bonner Innenstadt

Hast du ein spannendes fotografisches Projekt in Planung? Wir unterstützen dich gerne! Schreib uns einfach eine DM oder eine Mail an media@bonn.digital 📩

Mehr Infos zu unserer Medienproduktion findest du hier: 🔗 https://bonn.digital/leistungen/medienproduktion-fotografie-und-videos/

#FotoFreitag #BonndigitalMedia #Bonndigital

245.936 Unterschriften und es werden immer mehr! 🥳✍️

Gemeinsam setzen wir uns für ein freies, offenes und demokratisches Internet ein. Die Initiative #SaveSocial wurde ins Leben gerufen, um soziale Netzwerke als demokratische Kraft zu stärken und den Einfluss der großen Tech-Monopole Grenzen zu setzen.

@Sascha und @Johannes gehören zu den ersten 10 Unterzeichner!
Jetzt seid Ihr gefragt: Unterzeichnet die Petition und rettet mit uns gemeinsam das Internet.

💡 Barcamp Bonn 2025 – Das perfekte Geschenk zum Valentinstag! 💝

Heute ist Valentinstag! 💕 Falls ihr noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk seid, haben wir eine großartige Idee für euch: Verschenkt Wissen, Austausch und Inspiration – mit einem Ticket für das Barcamp Bonn

🎉 Spare 15 % auf dein Ticket!
🎟️ Jetzt Ticket sichern: ticket.bonn.digital/bonndigita
🔑 Rabattcode: 10JAHRE15PCT
📅 Gültig bis 31. März 2025

Wir freuen uns auf dich! 🥳

Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten. 

Wir von Bonn.digital setzen uns entschlossen dafür ein, den digitalen Raum vielfältig und unabhängig zu gestalten.
Mit unserer Unterstützung der Initiative „Save Social“ beteiligen wir uns aktiv an demokratiefördernden Social-Media-Angeboten, vor allem dem Fediverse.
Unser gemeinsames Ziel: Inhalte für alle frei zugänglich machen und die Dominanz der Monopolriesen durchbrechen.

Wir vermissen unseren @marcjohn! 🥲 Der ist aktuell nur noch unterwegs und kann sich vor Aufträgen kaum noch retten. Da war wirklich alles dabei, von Warnstreiks der ÖPNV, Mona Neubaur mit der IHK zu Besuch bei der Firma WECK, Bonner Wirtschaftstalk und Friedrich Merz im WCCB. 📸
Soll Marc auch mal bei Euch vorbeischauen? ✍️
Dann schreibt uns eine Nachricht oder in die Kommentare, wir kontaktieren euch.
Oder Mail: media@bonn.digital

Was kommt nach Musk und Meta?
Wir haben vergangene Woche zusammen mit unseren Kund*innen in einer offenen Sprechstunde über die Zukunft von Social Media diskutiert, denn die Nachrichten der letzten Wochen sind wenig erheiternd.

Unsere Antwort auf diese Fragen kannst du entweder in unserem Blogbeitrag nachlesen oder dir einen Mitschnitt der digitalen Sprechstunde anhören. 📖🎧

Zum Blog: bonn.digital/was-kommt-nach-mu

@Sascha war zu Besuch an der Uni Bonn und hielt einen Vortrag zu "Kommunikation im Beruf". Dabei erhielten die Studierenden Einblicke in das Unternehmen, das Produktportfolio, die Unternehmenswerte und Arbeitsabläufe. Ein Highlight war ein Mini-Workshop zur Social-Media-Strategie, bei dem anhand eines Praxisbeispiels Basics und Strategien erläutert wurden. Der Austausch war inspirierend und bereichernd. 🎓📚✨🤩