heise.de bringt einen Artikel, den ich, insbesondere durch seine Aufmachung, für äußerst zweifelhaft halte: https://www.heise.de/news/Audiologen-befuerchten-Noise-Cancelling-Kopfhoerer-koennten-Hoervermoegen-schaedigen-10292259.html
Da wir heutzutage nur noch Überschriften und maximal den Teaser-Text lesen, hier eine Klarstellung:
**ANC-Kopfhörer machen NICHT das Gehör kaputt!**
Aber: Wer sehr viel, sehr lange die Kopfhörer auf dem Kopf mit eingeschalteter Geräuschunterdrückung (ANC) nutzt, kann Probleme bei normalen Gesprächen in lauteren Umgebungen bekommen. "Schuld" daran hat unser selektives Gehör. Auch in einer lauten Umgebung können wir ein Gespräch verfolgen, weil wir uns auf das Gespräch konzentrieren und unser Gehirn die laute Umgebung "ausblendet".
ANC blendet aber ohne zutun unseres Gehirns laute Geräusche aus. Und wenn wir ANC Kopfhörer mehr oder weniger pausenlos benutzen "verlernt" unser Gehirn, wie man Gespräche selektiert. Mit dem Effekt, dass wir Gespräche akustisch nicht mehr vestehen, obwohl unser Gehör selbst keinerlei Beeinträchtigung hat.
Allerdings gibt es für diese These noch keine schlüssigen Beweise (sprich: Studien), nur Anhaltspunkte und Hinweise.