Es ist mal wieder so weit, Zeit für meinen zeitlosen
Kommentar zur #Zeitumstellung: "Super, endlich mehr Uhren umstellen in Europa"
Millionen Europäer fordern ein Ende der Zeitumstellung und die dauerhafte #Sommerzeit: Kein Wunder, waren ja auch vor allem Deutsche, kommentiert Martin Holland.
Ich bin weiterhin stark dafür, nicht die Zeit umzustellen. Ist schon schlimm genug, das bei den Uhren zu machen.
@mho Ich weiß gar nicht, was die Leute immer gegen die #Uhrumstellung haben. Ich mach das total gerne. Plan steht schon:
Der Küchenwecker kommt ins Schlafzimmer. Die Standuhr kommt aufs Klo. Die Kuckucksuhr in die Küche, ...
@mho Bevor wir die dauerhafte Industriezeit (Sommerzeit) einführen behalten wir lieber die Zeitumstellung. Die permanente Sommerzeit hatte Russland mal getestet. Die Diabetes-Fälle haben zugenommen, die anzahl der Suizide hat zugenommen und Depressionen haben zugenommen.
Immer wieder müssen uns die Entscheider in Richtung Industrie drehen. Von Natur aus, sind wir auf Normalzeit gepolt. So lange in der Dunkelheit arbeiten im Winter ist extrem ungesund.
@mho Wieder dieser Quatsch. Die Zeit wird nicht umgestellt. Es werden lediglich die Uhren umgestellt. Außerdem gibt es keine Winterzeit, sondern nur Normalzeit und Sommerzeit.
@makake
Es heißt aber #Zonenzeit nicht Zonenuhr. Also wenn du es genau haben willst, dann wenigstens Zonenzeitumstellung. Es wird ja dabei zB auch nur die Zeitzone an einem Server idR automatisch angepasst. Da tickt keine physische Uhr im inneren die umgestellt wird.
Edit: ein Rechner hat natürlich eine Systemuhr. Die wird aber nicht umgestellt sondern läuft auf UTC.
@mho
@Mr_GHARice @mho Du solltest dich mal mit Physikern über Zeit unterhalten. Dann merkst du hoffentlich, dass man Zeit nicht umstellen kann.
@makake
Es geht nicht um physikalische Definition. Dann wäre es schon problematisch von Normalzeit zu reden. Praktisch stellt man natürlich die Uhren um, die das nicht automatisch machen. Faktisch wird aber nur die Zeitzone angepasst. ZB die 'Uhrzeit' der meisten Betriebssysteme (also auch zB in modernen Autos) wird UTC sein und nicht im Frühjahr oder Herbst umgestellt. Beim Einrichten wird nur die Zeitzone definiert und halt 2x im Jahr angepasst
@mho
@Mr_GHARice @mho Ich rede ausschließlich von der gesetzlichen Uhrzeit, der gesetzlichen Sommerzeit (bzgl. der gesetzlichen Uhrzeit) und falschen Begriffen.
Die Zeit ist Teil der Physik. Unsere Uhrzeit basiert auf Gesetzen der Physik, wurde aber zur Vereinfachung von menschlichen Abläufen gesetzlich geregelt. Das gab es schon, bevor Computer erfunden wurden. Um Computer geht es mir überhaupt nicht. Die hätten auch ohne die schwachsinnige Sommerzeit das Thema mit den Zeitzonen.
@mho mir konnte noch keiner schlüssig erklären, was an 2 oder gar 3 Zeitzonen in der EU schlecht wäre. In Frankreich gibts schon Zeitzonen, in USA und Russland gehts auch.
Dann haben wir halt keine Meetings mehr mit Spanien mitten in der Nacht, wo Problem?
@Laird_Dave @mho Die haben wir doch eh schon, Portugal im Westen oder Griechenland und Finnland im Osten zum Beispiel. Verstehe das Problem auch nicht.
@mho Und was ich an solchen Artikeln hasse, ist die Sprache.
Es gibt in dem Zusammenhang keine Langschläfer. Diese Menschen stehen eine Stunde später auf. Und gehen eine Stunde später zu Bett. Sie schlafen gleich lang. Und die Tage werden nicht länger wegen der Uhrenumeichung. Die Tage werden im Sommer länger, weil die Sonnendauer im Sommer eben länger wird. Wer für die Sommerzeit votiert und das mit „die Tage werden dadurch länger“ begründet, ist schlicht dumm. Mehr nicht.
@mho Wieso fragt man Bürger eigentlich in einer Unfrage, wie man ein Messgerät eicht? Normalerweise werden Messgeräte nach Naturgrößen geeicht. Bei Temperatur zum Beispiel Gefrierpunkt von Wasser. Und bei der Uhr? Richtig: Der Stand der Sonne.
Wenn wir Bürger fragen, wie man Messgeräte eicht, dann bitte bei allem. Ich bin für Sommertemperatur bei Fieberthermometern. Dann sind alle im Sommer krankgeschrieben, weil sie 38°CFieber haben. In Winter haben sie wieder 37°C.
@mho Das einzig nervige an der Zeitumstellung ist das Gejammer 2x im Jahr in Deutschland
@h_albermann @mho
Jeder darf seine subjektive Meinung haben.
@ingonymous
Da ist schon was dran. Insbesondere die, die permanente #Sommerzeit fordern und weiter im Westen wohnen, würden im Winter jammern, wenn es erst um 10 hell ist. Ich komme mit 2-3 Tagen Jetlag gut klar und mag es im Sommer abends noch später hell und im Winter morgens nicht zu spät noch dunkel.
@h_albermann @mho
@Mr_GHARice @h_albermann @mho
Bin mir gar nicht sicher, ob die meisten Sommer- oder Winterzeit fordern. Ich glaube, den meisten geht es einfach nur darum, in diese ständige Wechselei abzuschaffen.
Denn es gibt offenbar eine Menge Leute, die kommen eben nicht "gut mit zwei Tagen Jet-Lag klar".
@Mr_GHARice @ingonymous @mho Der eigentliche Konflikt ist zwischen »Zeitumstellung 2x im Jahr« oder »mehrere Zeitzonen in (West-) Europa«.
Das ist der Grund warum das in der EU nicht einfach nach den Vorstellungen der Deutschen und Österreicher umgesetzt wurde. Es gibt wirtschaftliche Folgen …
Wer das nicht glaubt: Warum denkt Ihr ist China eine einzige Zeitzone? Nur zur Erinnerung: Der östlichste Teil Deutschland ist näher am westlichsten Teil Chinas als dieser am östlichsten Teil Chinas.
@h_albermann @Mr_GHARice @mho
???
Verstehe ich nicht.
Mehrere Zeitzonen haben wir in Westeuropa sowieso.
Was soll denn das für wirtschaftliche Folgen haben?
Demgegenüber hat die regelmäßige Zeitumstellung sehr wohl jede Menge Folgen, wirtschaftliche, gesundheitliche, medizinische...
@h_albermann @mho Fick dich, unbetroffener!
@h_albermann @mho @danimrich Wenn es das einzige wäre, dass es zu bejammern gilt … dann dürften sie es ruhig lauter tun
@h_albermann @mho
Dann schauen Sie sich im Sommer die Kinder an, die sowieso schon früh zur Schule müssen, die noch eine Stunde früher aus dem Bett geholt werden. Schlafentzug ist folter. Das sollte man nicht vergessen.
Die eigentliche und ursprüngliche Zeit, ist die Winterzeit.
Und wer mal einen schönen Abend am Lagerfeuer verbracht hat, weiß das es da für mich nichts zu diskutieren gibt.
@mho
Die Normalzeit MEZ+1 hat doch lange seit ihrer Einführung funktioniert, bis sich (vermutlich Deutsche) Wichtigtuer den Unfug ausgedacht haben. Warum ist die Beendigung so ein Problem, hat die Nachrichtenzunft sonst nix mehr zum Schreiben?