@jele Ich glaube, @millerntorpirat hat gar nicht das Wort Konversion benutzt. Das war meine Zusammenfassung für etwas, das er etwa so beschrieb: Die Analysesoftware der ARD spuckt Zahlen aus, an denen zu sehen ist, auf welchem Netzwerk bzw. auf welcher Plattform ein Link geklickt wurde. Und da sind die Zahlen fürs Fediverse relativ niedrig.
@chpietsch @jele @millerntorpirat Als Conversion bezeichnen wir, was über Links auf Drittplattformen zu uns in die Mediathek kommt. Natürlich ist eine hohe Conversion-Rate immer schön. Für 3sat können wir sagen: Sie ist hier viel höher als sie je auf Twitter/X war und auch höher als von Instagram (nicht ganz fairer Vergleich). So ähnlich ist das offenbar auch bei heise, wie man bei @mho lesen kann.
@3sat @chpietsch @jele@norden.social @millerntorpirat
Dazu gibt es eine wichtige Anmerkung und damit wiederhole ich mich : Besuche von #Mastodon (bzw. aus dem #Fediverse) sind für Accounts wie @NDR oder @tagesschau überhaupt nur als solche erkennbar, wenn der URL-Parameter intakt bleibt. Das klappt bei Mastodon wegen eines Bugs seit einem Jahr teilweise nicht.
Siehe Screenshot, Klicks auf den grünen Bereich verraten Mastodon nicht, nur die den roten. Zum Test drüber hovern und die Links vergleichen.
@3sat @chpietsch @jele@norden.social @millerntorpirat @NDR @tagesschau
Da kann nun jede*r selbst überlegen, wieviele Conversions Medien wie wir nicht sehen.
Der Bug wird mit v4.3.0 bald behoben, dann dürften sich die Zahlen merklich ändern.
@mho @3sat @chpietsch @jele @millerntorpirat @NDR @tagesschau
Oh Mann, du verbreitest immer noch diesen Bullshit von dem "Bug"?
Also auch nochmal für andere hier: Dass ein Web-Client Tracking-Parameter entfernt, ist KEIN Bug. Es ist Absicht und das gute Recht der User*innen.
Was du da zeigst, ist tatsächlich ein Bug. Also, dass die Parameter beim "roten" Link nicht abgeschnitten werden, ist ein Bug.
@nik @mho @3sat @chpietsch @jele @millerntorpirat @NDR @tagesschau
Dann wunder dich aber nicht wenn jeder der eine Rechenschaftspflicht gegenüber seinem Träger hat auf Twitter&Co vertreten ist, aber das Fediverse ignoriert oder sogar wieder einstellt.
@nik @mho @3sat @chpietsch @jele @millerntorpirat @NDR @tagesschau das hat aber fairerweise nichts mit Tracking zu tun, sondern damit, wie Mastodon mit redirects in der Vorschau umgeht. Das verhindert nämlich dieses Problem, das Twitter hat(te):
https://mstdn.io/@jomo/100708579021917746
Wenn man das nicht will, kann man ja die URL im JavaScript umschreiben. Oder aufhören, immer alle überall tracken zu wollen.
@nik
Man kann doch aber so keine User tracken, da der Parameter ja für den trööt steht und nicht individuell je User ist der ihm folgt. Oder verstehe ich da etwas falsch?
@mho @3sat @chpietsch @jele @millerntorpirat @NDR @tagesschau
@dve @nik @mho @chpietsch @jele @millerntorpirat @NDR @tagesschau Richtig, wir tracken nicht User, sondern Klicks in die Mediathek, also wieviele den Links in Tröts folgen.
Das Entfernen der URL-Parameter ist von Mastodon nicht beabsichtigt, sondern wird versehentlich vorgenommen. Vom Entwickler nicht beabsichtigtes Verhalten nennt man nun mal Bug, auch wenn man selbst jenes unbeabsichtigte Verhalten eigentlich gut findet.
Dieser Bug ist auch nicht zu verwechseln mit der Tatsache, dass viele Mastodon-Nutzer technikversiert sind und in ihren Browsern Addons wie ClearURLs installiert haben, die ganz bewusst URL-Tracking-Parameter aus Links entfernen.
@nik Wenn User*innen Tracking-Parameter entfernen wollen, können sie es ja selber machen oder Add-Ons dafür benutzen. Die Software sollte nicht bevormundend sein. @mho @3sat @chpietsch @jele @millerntorpirat @NDR @tagesschau
@mho Es gibt im Fediverse aber auch viele Nutzer, die Parameter in Links mit Addons bewusst abschneiden, weil sie sich generell einem Tracking verweigern.
Solange das nicht die selben sind, die sich beschweren, dass Medien u.ä. sich hier nicht mehr engagieren..
@jele@norden.social @3sat @tagesschau @NDR @millerntorpirat @chpietsch
@hamiller_friendica
Ich bin gerade in einer anderen Diskussion über einen Link gestolpert, der eigentlich auf einen bestimmten Kommentar auf github gehen sollte. Der Link war ok, im Preview fehlte dann der Teil ab dem hashtag, womit der Preview-Link nicht auf den Kommentar ging.
Das ist ganz klar ein bug und kein Feature. Es ist richtig, dass das gefixt wird. Und man muss zwischen tracking zum Zählen und personalisiertem Tracking unterscheiden. @mho