Diese Woche gab es gleich zwei bahnbrechende Publikationen
aus der #Astronomie, beide sind irgendwie etwas untergegangen auf @heiseonline.
Hier gab es dabei mehr zu sehen: So würde die #Milchstraße aussehen, wenn man Neutrinos sehen könnte. Das ist so cool!
"Kosmische #Neutrinos sind besonders schwer nachzuweisen. Trotzdem ist es jetzt erstmals gelungen, eine Karte von Neutrinos aus der Milchstraße zu erstellen."
@heiseonline Das war die andere Nachricht. Nicht weniger beeindruckend:
Unabhängig voneinander: Forschungsprojekte finden #Gravitationswellen-Hintergrund
Dank der hochpräzisen Signale von Pulsaren haben mehrere Projekte den Gravitationswellen-Hintergrund nachgewiesen. Der öffnet einen neuen Blick aufs Universum.
@mho @heiseonline
Neutrinoemissionen sind ein Zeichen für Wurmlöcher.