APNIC-Chefwissenschaftler: IPv6-Einführung wohl obsolet
Geoff Huston stellt das Ziel infrage, IPv4 komplett durch IPv6 abzulösen. Durch CDNs und mobilen Traffic sei Adressknappheit kein wesentliches Problem mehr.
@iX_Magazin @stoltenberg So ein Unsinn! Mit den RFC1918-Bereichen für private Netze haben wir *in* unserem Unternehmen schon Probleme, die Netze überlappungsfrei zu entwerfen und müssen NAT in NAT in NAT machen. Wenn wir ein Internet haben wollen, in dem potentiell jeder Knoten jeden anderen ansprechen kann, dann brauchen wir IPv6.
(wenn wir natürlich nur Rundfunk mit IP nachbauen wollen, dann nicht)
@dentaku @iX_Magazin @stoltenberg Er sagt auch überhaupt nicht das es obsolet ist. Ganz im Gegenteil. Er sagt: "Certainly, the ISP needs to provide IPv6. ", " It also implies that all the services used by the clients of this ISP must be accessible over IPv6.". Vll. sollte Heise den Blog post einfach mal lesen? Ich stimme meinem Vorredner zu: IPv4 RFC1918 verursacht nur Probleme, eine massive zusätzliche Infrastruktur die mit IPv6 unnötig wäre und man würde viele kosten sparen.
@iX_Magazin Wer hat wieder die Lackdose offen gelassen?
@iX_Magazin hauptsache nichts neues lernen müssen, immer bei uralten Kram bleiben, irgendeinen Mist zusammenzimmern und sich dafür überbezahlen lassen. Toll.