Rechtssichere Nutzung von US-Clouddiensten: BDI warnt vor Aus für Abkommen
Die meisten Datentransfers in die USA beruhen auf einem Abkommen, das der US-Präsident kippen kann. Tut er das, wäre das "verheerend", heißt es aus dem BDI.
@heiseonline Wieso? Keine ordentliche Strategie für den Fall?
@heiseonline (unglaublich, was sich so "deutsche Industrie" nennen darf)
@heiseonline wer hätte gedacht, dass Abhängigkeiten schlecht sind. Ach ja.. alle Experten
@heiseonline hach ja wer hätte das gedacht
@heiseonline dann hätte man wohl hoch gepokert und verloren. Mein Mitleid hielte sich in Grenzen.
@heiseonline Microsoft erpresst alle Nutzer mit Win 11, Nazi-Amerika--verpiss Dich!
@heiseonline "Verheerend"? So verheerend kann das nach den Urteilen "Schrems I" und "Schrems II" nicht sein. Die Rechtslage nach den EUGH-Urteilen galt jahrelang und trotzdem sind die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern nicht eingeschritten.
Völlige Übertreibung. Das wäre maximal eine Rückkehr zu einer vormaligen Rechtslage.