Roku zeigt Werbung, bevor man überhaupt zum Homescreen kommt
Roku zeigt einigen Nutzern jetzt Werbung an, bevor sie in den Homescreen kommen. Man muss also einen Spot anschauen, um den TV überhaupt nutzen zu können.
@heiseonline kann man sich nicht ausdenken...
@heiseonline Und dafür zahlen Menschen Geld?
Würde den Fernseher als defekt zurückgeben...
@agowa338 pass auf, der nächste Schritt ist das Geschäftsmodell von YouTube: Werbeanbieter zahlen Roku Geld, um Werbung anzuzeigen. Nutzer zahlen Roku Geld, um keine Werbung zu sehen. Win-win.
@msi__ @heiseonline
Aber na klar, ich kaufe mir einen Smart TV um dort dann gleich beim einschalten Werbung zu sehen.
Ab in die Tonne mit dem Scheiß.
@heiseonline Es ist absurd ein Smart TV von der Firma "OK" zeigt auch Werbung wenn man ins Smart TV Menü wechselt.
@heiseonline Ok, damit ist Roku beim mir auch raus. Welchen Stick / Player kann man denn noch kaufen ? Amazon ist ein nogo, evtl. wäre der Waipu Stick eine Alternative ?
@oecher_olli @heiseonline Evtl. Mini-PC mit Linux und die Dienste einfach über den Browser nutzen. Geht leider nicht, wenn man auf Features wie Atmos oder HDR wert legt.
@heiseonline was bin ich froh kein TV zu brauchen. #mediadetox
@heiseonline ... und wird damit zur #DatenSchleuer & zum #NetzBeschmutzer sowie zum unnoetigen #EnergieFresser ... also widersprecht nun auch dieses #StreamingAngebot #StreamingMovie wie bereits leider viele anderen #Streaming s allen #Klimazielen somit dem #Klimaschutz und verstärkt den #klimawandel und die #KlimaKrise ..
pfuhi.
So @fridays4future meidet besser diese Dienste, macht den #UnplugTrump und kommt ins #Fediverse unter Nutzung von echt freie OpenSource Software #FOSS
@inanedirk und hier stehen wir wieder einmal und müssen uns zwischen Fußpilz und Herpes entscheiden.
Ich habe unlängst wieder einmal einen Raspi mit LibreElec an den TV gehängt. Der belästigt mich nicht.
Es wird allerhöchste Zeit, dass Big Tech den ausgestreckten Mittelfinger bekommt. Aus ganz Europa.
Warum nicht Trump ein bisschen ärgern und aus dem #DMCA aussteigen? Das wäre mal gelebter Verbraucherschutz, Made in Brüssel
@treuss @inanedirk @heiseonline
Nebenbei würde ein Ausstieg aus dem DMCA auch eine deutliche Entbürokratisierung und eine Entlastung der Justiz bringen. Her damit!