heise+ | Erfahrungsbericht: Ein Jahr dynamischer Stromtarif mit Tibber
Dynamische Stromtarife werben damit, dass Strom manchmal günstiger ist. Wir haben es ein Jahr lang ausprobiert, mit Wärmepumpe, ohne Akku und etwas E-Auto.
@heiseonline Bei mir sieht der Status Quo folgendermaßen aus: Ich betreibe eine Wärmepumpe mit 12 kW Nennleistung und bis zu 9 kW elektrischer Leistungsaufnahme in einem 46 Jahre alten Haus mit 217 m² Wohnfläche über zwei Einheiten. Dazu kommt eine kleine Solaranlage mit 7,15 kW Nennleistung und gelegentliche Tests von E-Autos (200 bis 500 kWh/Jahr Heimladen). Es gibt keinen Akku, allerdings habe ich mein Büro im Haus und mittags koche ich zu Hause." Wer kann das schon von sich sagen