#
Die Jugend von heute!?
Diesen Kommentar haben wir letztens unter einem Post von uns gefunden.
Recht hat sie.
@heiseonline Dabei sehen # und ♯ doch völlig unterschiedlich aus!
@heiseonline Man kann es auch "Gartenzaun" nennen ;-)
@heiseonline Ich grüble nun, ob "Ich programmiere in C Hashtag?" schlimmer ist oder nicht.
@cmdrSprocket
Ich denke nicht das das schlimmer ist, eher richtiger.
Ehre, wem Ehre gebührt. Microsoft gehört nicht dazu.
@heiseonline
@heiseonline Hashtag bezieht sich ja auch auf die Tags mit einem Hash (#) vorne dran. Also auf Social Media z.B. #hashtag.
Laut Wikipedia kann man wohl auch Gartenhag sagen.
@heiseonline Wer kennt sie nicht, die Raute-Tonarten?
@heiseonline Ich dachte, das wäre eine Raute.
@heiseonline Sprache ist schon was wunderbared. :)
@heiseonline Der Kollegin muss es sehr gut gehen, wenn sie sich darüber aufregt.
@Giliell @heiseonline auch faschos werden in diesem land auf hohem niveau gewählt
@lritter @heiseonline Ich bin gerade etwas verwirrt, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
@Giliell @heiseonline ich dachte wir assoziieren frei
@heiseonline
Sie können ja auch ein b nehmen.
Dann spielen sie halt ein Des.
Wie sagte schon Rega, dem Akkord kann jeder Akkord folgen und beim Hip Hops ist es e scheiß egal.
@heiseonline Wie viele bae?
@heiseonline ok boomer
@heiseonline Bildbeschreibung:
Dinge, die einem in der IT-Welt Angst und Bange machen.
"Und mich als Musiklehrerin gruselt es, wenn Schüler zum Fis, Cis oder Gis 'Hashtag' sagen.'
@heiseonline Cis aka C Sharp. #scnr