Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Informatiker: Deutschland tappt in der Microsoft-Cloud in die Datenfalle
https://www.heise.de/news/Informatiker-Deutschland-tappt-in-der-Microsoft-Cloud-in-die-Datenfalle-10002062.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Online-Ausleihe: Verleger und Bibliotheken wollen neue Lizenzmodelle erproben
https://www.heise.de/news/Online-Ausleihe-Verleger-und-Bibliotheken-wollen-neue-Lizenzmodelle-erproben-10000941.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Microsoft: Supportverlängerung für Windows 10 auch für Privatanwender
https://www.heise.de/news/Microsoft-Supportverlaengerung-fuer-Windows-10-auch-fuer-Privatanwender-10001194.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
IDC: Viele Unternehmen wollen (teils) raus aus der Cloud
https://www.heise.de/news/IDC-Viele-Unternehmen-wollen-teils-raus-aus-der-Cloud-10001826.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
@heiseonline Microsoft Marketing ist extrem erfolgreich darin, die eigene Cloud als DSG-konforme Komplettlösung zu positionieren. Den Kunden gefällt an dieser Lösung insbesondere, dass sie über die ganze Problematik selbst nicht nachdenken müssen.
Ein zentrales Problem dabei ist, dass Microsoft es durch Lobby-Arbeit geschafft hat, mit der EU die Standards für Datenschutz genau nach dem Muster der MS Lösung zu schneidern. Anbieter mit besseren Schutzkonzept haben keine Chance.