Wasserstoffkernnetz: EU-Kommission genehmigt 3 Milliarden Euro Beihilfe
Netzbetreiber sollen günstige Darlehen bekommen, um zu Beginn des Wasserstoff-Hochlaufs mögliche Verluste zu decken. Die EU-Kommission stimmt dem zu.
3 Milliarden Euro die im warstensinn verbrannt werden
@maexchen1 @heiseonline Warum verbrannt? Es ist ein Kredit, außerdem wird der bedarf für Industrie vorhanden sein
Wir sind noch sehr weit davon entfernt Kirschen zu verschenken, die wir noch nicht gepflückt haben, bevor hier irgendetwas verteilt, verbrannt und durch Auspüffe gejagt werden kann, müssen wir erst mal den Bedarf an technischem Wasserstoff bedienen.
Wir brauchen keine 40 Jahre Vorlauf, 10 Jahre reichen.
Dann wissen wir auch mehr über die realen Anforderungen an das Netz.