social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

38
aktive Profile

@heiseonline vielleicht wird es Zeit, das diese Angriffe mal aus unserer Ecke kommen. Wir können uns doch nicht alles gefallen lassen! Und warum haben wir eigentlich noch keine Trollfabrik. Aber wahrscheinlich versucht Herr Scholz immer noch die Taschenlampe auszumachen. Das diese Schalter auch immer so blöd versteckt sind...

@Darmoscha @heiseonline ich denke Auge um Auge ist nicht das richtige Vorgehen. Wir müssen klar benennen, dass Russlands aktuelle Regierung uns feindlich eingestellt ist, da unsere freie Gesellschaft ihre Machtposition passiv bedroht. Ebenso müssen wir das Verständnis über Schwachstellen verbessern und Lücken ausbessern(=>Staatstrojaner techn. verhindert). Ich denke, dass es von großem Vorteil ist hier mehr in Verteidigung(nicht zwingend militärisch) zu investieren.

Deutsche IT Sicherheit is halt leider lachhaft... da brauchts keine Russischen superduperspezialmegaultra Agenten.

Ein Skriptkiddie reicht.

CVE-2024-3094 (also die xz/liblzma volun) kam ultra verspätet beim BSI erst aufs Radar und ist wahrscheinlich an sämtlichen Ecken immernoch nicht überprüft oder gepatcht.

Just sayin'

@heiseonline warum eindeutig in Anführungszeichen? Für mich bedeutet es eine Änderung des Begriffs, meist Abschwächung dessen, wobei es hier eindeutig ist, dass eindeutig gemeint war.
Interressant: "Sicherheitslücke beim Softwarekonzern Microsoft", also auch Großkonzerne nicht sicher-> öffentliche Gelder=öffentlicher Code.
Russische Cyber Angriffe eskalieren den Krieg auf Nato Gebiet und daher sollten mehr Unterstützungsmaßnahmen der Ukraine gerechtfertigt sein.