social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

37
aktive Profile

heise online

BSI warnt vor KeePassXC-Schwachstellen

Das BSI warnt vor Schwachstellen im Passwort-Manager KeePassXC. Angreifer können Dateien oder das Master-Passwort ohne Authentifzierungsrückfrage manipulieren.

heise.de/news/BSI-warnt-vor-Ke

heise onlineBSI warnt vor KeePassXC-SchwachstellenVon Dirk Knop

@heiseonline Sicherheitslücke, wenn sie physischen Zugriff haben, oder geht das auch ohne ein betreffendes Gerät zu besitzen?

@SomeAnoTooter @heiseonline „Laut Fehlerbeschreibung können lokale Angreifer Änderungen an den Datenbank-Sicherheitseinstellungen einschließlich des Master-Kennworts und der Zwei-Faktor-Authentifizierung innerhalb einer authentifizierten Datenbank-Sitzung vornehmen, ohne diese Änderungen etwa durch die Eingabe des Master-Passworts oder Vorlage des zweiten Faktors zu authentifizieren.“ - Klingt nach physischem Zugriff + geöffneter Datenbank.

@seven @heiseonline ja. Ich denke Sicherheitslücke in Titeln muss ich differenzierter wahrnehmen. Klingt gefährlicher als es manchmal ist, aber manchmal sollte man es auch sehr ernst nehmen.

@SomeAnoTooter @heiseonline Man könnte ja auch im Titel ein wenig verraten, wie schlimm es wirklich ist - dann würde ich es nur gar nicht lesen. „Geöffneter Safe ist unsicher, wenn der Einbrecher bereits im Haus ist“ würde halt niemand lesen.

@seven @heiseonline nach gewisser Zeit werde ich aber stumm schalten oder nicht mehr folgen. Geht anderen vll ähnlich. Schwer für mich zu filtern.

@SomeAnoTooter @heiseonline
Es ist nur eine "Sicherheitslücke" insofern, dass ein Angreifer freien Zugriff auf alle Passwörter hat, wenn er physischen Zugriff auf die Maschine mit entsperrter Passwortdatenbank hat. Also eigentlich keine Lücke sondern das gewünschte Verhalten.

@bioinfochat @heiseonline how do I link keepassxc account/their toot about it in mastodon, so others can follow them/see it in mastodon?

@heiseonline
Beim ersten mal schon nicht richtig recheriert und dann noch mal kommentarlos aufgewärmt. Sehr schön!

@heiseonline Bei einem Passworttresor geht in erster Linie um die sichere Verwahrung von Passwörtern in einer verschlüsselten Datenbank. Mir geht es darum, dass wenn diese Datenbank einem Angreifer in die Hände gerät, dieser nichts damit anfangen kann. Und da ist KeePass immer noch die beste Lösung.