heise+ | USB-C-Zwischenstecker mit magnetischer Kupplung im Test
Magnetische Adapter sollen USB-C-Buchsen den Komfort von MagSafe und rasante Signalübertragung per USB4/Thunderbolt 4 verleihen. Unser Fazit: Ja, aber Nein.
Wieso lese ich die ganze Zeit "magische Adapter"?
@ct_Magazin neben den hier beschriebenen vollverschalteten Magnetkupplungen gibt's auch primitivere, billigere, deren wenige Kontakte als konzentrische Ringe ausgeführt sind. Die sind im Gebrauch drehbar, während das Gegenstück am Kabel mit Gelenk frei winklig ist.
Datenübertragung ist natürlich deutlich eingeschränkt –kein Highspeed– aber für Geräte ohne Peripherie tut's. Fürs Laden reicht's und sie tragen am Gerät noch weniger auf. Sie schützen die USB-Buchse mechanisch und vor Verschmutzung.