heise+ | KNX: Smart Home mit der ETS programmieren
Das Smart-Home-System KNX wird meist von Fachfirmen eingerichtet. Mit etwas Einarbeitung gelingt auch Einsteigern die Arbeit mit der Software ETS.
@ct_Magazin
in den 90ern hing KNX an den Start. Ich habe selbst ein umfangreiches Projekt vor 12 Jahren schon begonnen und erfolgreich umgesetzt. In dem Haus fühlen sich nun andere wohl. KNX ist leicht zu verstehen, wenn man die Grundlagen sich anschaut: Geräteadressen und Gruppenadressen. Letztere machen dann die eigentlich Funktionalität aus. Und eine Node-Red-Anbindung gelingt auch leicht, so daß der WAF steigt.
Viel Spaß damit!