heise+ | Einführung in die Programmiersprache C
C ist eine der flexibelsten Hochsprachen. Man kann mit ihr Software entwickeln, die performant auf Supercomputern, Minirechnern oder Mikrocontrollern läuft.
@datenhalde @ct_Magazin Der Witz funktioniert natürlich besser, wenn man die folgenden Programmiersprachen zum Vergleich liest und merkt, dass in den Fuß schießen nicht unbedingt das schlimmste Schicksal ist.
(Und was ist schon eine hardware-nahe Programmiersprache wert, wenn man damit keine Hardware zerstören kann?)
@urwumpe
Da hast du natürlich recht.
Selbst Bjarne Stroustrup (Björne, wie manch C++-Profi ihn ausspricht *hust*Iglberger*hust*) sagte ja, dass es mit C++ etwas schwieriger ist, aber dafür ist dann das ganze Bein weg.
So die typische offene Baustelle eines ITlers:
Wollte ich immer mal gelernt haben, aber es ist nie dazu gekommen.
Und schöne Speicherfehler generieren
@ct_Magazin
Forth ist eine flexible Hochsprache. C ist ein verkappter Makroassembler.