@ct_Magazin AAT und Organic Maps habt Ihr einfach vergessen, dabei gibt es auf F-droid gar nicht sooo viele Navi-Apps! Und wieso Autorouting? Es gibt noch andere, zwar aufwendigere, aber meist sicherere Methoden mit einer Navi unterwegs zu sein. Vor allem zu Fuß. Für Radler gibt es natürlich genug Straßen, wenn auch zu wenige Radwege und Radler haben eine größere Reichweite. Aber zu Fuß gibt es mancherorts weniger Alternativen und die sollte sich mensch vorher auf der Karte und per Luftbild genau ansehen, wenn das Terrain unbekannt ist. In die meisten Navis kann ich eine auf dem PC mit einem GPX-Editor selbst erstellte Route laden, vor Ort anzeigen lassen und ihr folgen. Dazu braucht es keinerlei Services wie von Garmin oder Komoot. Die tatsächlich gelaufene/gefahrene Route als Track aufzuzeichnen, ist auch kein schlechtes Feature. Einmal zur Information, zum anderen können Tracks in GPX-Editoren, zu neuen Routen bearbeitet oder oft auch kombiniert werden. Einen wirklich guten GPX-Editor gibt es nicht, aber ich arbeite überwiegend mit JGPSTrackEdit oder mit GPSprune. AAT hat sogar einen Editor für unterwegs oder auf dem Tablet planen an Board, der hat aber nur Grundfunktionen und es arbeitet sich langsam damit. Dafür geht wie bei Organic Maps alles Offline, also ohne SIM-Gebühren und Online-Datenverbrauch. Allerdings muß das Gerät echte GPS Satelliten-Signale empfangen können und das Kartenmaterial wird auf dem Gerät gespeichert. Das ist was völlig anderes als der Googlescheiß, der als GPS vermarktet wird.