Dann auch noch kurz auf Deutsch: Jetzt, da der Account von @heiseonline auf @Flipboard föderiert wurde und Teil des #Fediverse ist, kann ich ja eigentlich den Traffic von dort und den von #Mastodon addieren, oder?
OK, solange #Flipboard noch nicht vollständig Teil des Fediverse ist, ist das etwas irreführend, aber das soll ja kommen. Ist also eine Vorschau
Jedenfalls überholen beide so X/#Twitter und nehmen #Facebook ins Visier (also in Bezug auf Trafficquellen).
@mho @heiseonline @Flipboard wenn #threads die #Fediverse Integration noch weiter ausbaut, musst du das eigentlich auch noch zum #fediverse zählen
@hobyte
Klar, auf jeden Fall. Aber das ändert nicht wirklich was an der Kurve
@jupiter_rowland ja auf jeden Fall. Bei dem sehr techy Publikum von @heiseonline kann ich mir schon vorstellen, dass sehr viele das #Fediverse nutzen
@jupiter_rowland
Zwei Punkte dazu: Unser dezidierter Account fürs Fediverse ist @heiseonline , dem kann man nicht nur von #Mastodon aus folgen. Ich bin froh, dafür aggregierte Zugriffe zu haben, natürlich kann ich #Misskey etc. nicht gesondert zählen, die sind also enthalten.
Und: Ich hab das mal ausgewertet, auf Mastodon entfallen mit Abstand die meisten Follower. Der Rest ist in Summe sicher nicht einmal so viel wie #Threads.
@jupiter_rowland
Auch insgesamt entfallen drei Viertel der Accounts auf Mastodon:
https://fedidb.org/
@jupiter_rowland
Das wär besser..
Wann wird endlich der Account auf der Hassplattform X gelöscht?
@tux
Das liegt nicht in meiner Verantwortung.
Dann hoffe ich, dass du es nach oben kommuniziert hast.
@mho @heiseonline @Flipboard Endlich geht’s voran, und lohnt sich damit auch für den Heise Verlag.