Google: Android-Entwicklung nicht mehr öffentlich
Google beendet sein zweigleisiges Entwicklungssystem von Android: Künftig werden Komponenten ausschließlich intern weiterentwickelt.
@heiseonline
Kann das gerade nicht abschätzen.
Hat das Einfluss auf Android-Varianten wie Lineage OS oder Graphene?
@lritter @ingonymous @heiseonline
GrapheneOS hat sich dazu schon in einem anderen Thread geäußert.
@mndflayr @lritter @heiseonline
Ah, danke, sehr interessant, und omg, da tun sich ja Abgründe auf...
@ingonymous @heiseonline wenn die Alternativen wenigstens für alle Geräte verfügbar wären
@Aphos @heiseonline
Kannst'e als Entwickler team halt nicht leisten.
Das muss für jedes Gerät einzeln angepasst werden.
@ingonymous@mastodon.social @heiseonline@social.heise.de
Wenn ich das richtig interpretiere, könnte die Portierung auf manche Geräte länger dauern, aber alles nötige wird auch weiterhin veröffentlicht. Nur halt teilweise später.
Dass Google auch sonst immer mehr System-Teile zu Closed Source macht, ist ja schon ewig so.
@heiseonline jo und irgendwann dann garkein quellcode mehr. nachtigall ick hör dir trapsen.
@heiseonline
Falls noch jemand sagt: "Kein Problem, dass fast alle Browser mittlerweile auf Chromium basieren, das ist ja Open-Source". Hier sehen wir, wie Google damit umgehen wird, wenn alle Konkurrenz verdrängt wurde. Wenn sie das Monopol haben, können sie machen, was sie wollen, und damit fast das ganze Internet kontrollieren. Sie haben dann Sperrliste um Gegenmeinungen zu unterdrücken. Sie könne dir ihre Werbung aufzwingen. Sie könne neues Tracking integrieren. Sir haben die Macht.
@heiseonline eine Meldung, die buchstäblich Milliarden Menschen betrifft. Ich hoffe, das schafft es mit sinnvoller Einordnung in die @tagesschau