Unfallopfer darf nicht zu Gericht, weil Tochter bei Uber Eats bestellt hat
Ein Uber-Chauffeur übersieht eine rote Ampel, mit schweren Unfallfolgen. Die verletzten Passagiere dürfen niemanden verklagen.
@heiseonline man sollte keinen AGBs mehr zustimmen ... Hoffentlich passiert mir nichts, während ich auf eurer Seite bin.
@heiseonline das is(s)t doof
@heiseonline ein Grund nie Uber zu nutzen. Wird ja in Deutschland auch gerade eingeführt
@heiseonline Ungefähr der 978. Grund, Uber unter keinen Umständen zu nutzen.
@heiseonline Und wieder sorgte ein OK-Button nur für pseudoinformiertes Handeln.
@heiseonline
Tja, hier hat jeder so viel Recht, wie er pro Monat verdient.
Glit natürlich nur für die Dollarkratie USA, oder? ODER?
@heiseonline
@martinsteiger @Konsumentenschutz
#AGB höhlen auch bei uns #Konsumentenrechte aus!
@heiseonline
AGB-Kontrolle durch EU-Verbraucherschutzrecht wird nach Schengen und Klimaschutz die nächste Errungenschaft sein, die sich die "kleine-Leute-Partei" AfD zu beseitigen vornimmt.
@heiseonline
Und ich hatte gedacht, es geht um ein zivilisiertes Land, dann lese ich USA, na dann.
Ich glaube zwar nicht, dass so eine #AGB-#Regelung in #Deutschland möglich wäre, aber das zeigt, dass man solchen #Unternehmen wie #Uber keinen Millimeter über den "#Weg" trauen sollte. In einem #Taxi ist man automatisch versichert, aber wie ist das bei #Firmen wie Uber ? Da muss man erst mal telefonbuchdicke #AGB's durchlesen ? Nein, danke !