Nur Mut! – Endlich raus aus der Scrum-Hölle
Viele Entwicklerinnen und Entwickler leiden unter Scrum, doch kaum jemand wehrt sich gegen dessen Einsatz im Unternehmen. Woran liegt das?
@heisedeveloper Und wieder einmal ein wohlwollend als „mittelschlau“ zu bezeichnender Beitrag von und für Menschen, die Agilität im Allgemeinen und Scrum als Methode nicht verstanden haben. #agile #development #heise
Ich hätte gedacht, dass Mut und Offenheit schon gute Ideen sind, um eine Situation zu ändern, wenn sie mir nicht gefällt.
@heisedeveloper
Es gibt viel zu tun für zu wenige Scrum Master.
Entwickler stärken, die Stärken von Scrum zu verstehen.
Für Product Owner, Nein zu sagen.
Für alle: verstehen was davon Scrum ist und was davon Good-Practices und Overhead sind.
Story Points sind nicht Scrum!
Die Bedeutung von Sprint-Ziele muss klar sein.
Wirkungsvolle Dailys und echte Teams.
@heisedeveloper Vielen Dank! Ich denke weiterhin, dass die Nutzung von Scrum bei vielen nichts mehr mit Agil zu tun hat! Und da liegt das Problem. Details: https://no-bullshit-agile.de/was-bedeutet-das-agile-manifest-in-der-praxis.html oder https://no-bullshit-agile.de/nba30-warum-agilitaet-nicht-tot-ist.html und in vielen weiteren Folgen...
@heisedeveloper Wenn Manager #Scrum nicht verstanden haben, dann wird es für Mitarbeiter schwer, eine falsche Umsetzung von Scrum zu korrigieren.
@heisedeveloper spannende Perspektive. Wir haben das als "Scrum Einführen ohne den Beipackzettel zu lesen" bezeichnet. Wobei der Beipackzettel eben die agilen Werte sind.