Hacker nutzen meist Schwachstellen außerhalb von SAP-Systemen, um in eben diese einzudringen. Das können Menschen sein, die mit Microsoft 365 arbeiten. #heise meets
heise meets … SAP und Microsof...
Hacker nutzen meist Schwachstellen außerhalb von SAP-Systemen, um in eben diese einzudringen. Das können Menschen sein, die mit Microsoft 365 arbeiten. #heise meets
heise meets … SAP und Microsof...
heise meets … SAP und Microsoft – wie passt das zusammen?
Hacker nutzen meist Schwachstellen außerhalb von SAP-Systemen, um in eben diese einzudringen. Das können Menschen sein, die mit Microsoft 365 arbeiten.
Mit einem krassen Slogan schnüffelte der Bundesnachrichtendienst auf der secIT nach IT-Fachkräften. Besonders gefragt seien Know-how und Motivation. #heise meets
heise meets … "Wir suchen Terr...
heise meets … "Wir suchen Terroristen, männlich, weiblich, divers"
Mit einem krassen Slogan schnüffelte der Bundesnachrichtendienst auf der secIT nach IT-Fachkräften. Besonders gefragt seien Know-how und Motivation.
Rechtsanwalt Florian Schoenrock gibt zu, KI im Arbeitsalltag einzusetzen. Für die Auswertung umfangreicher TKÜ-Daten sei sie inzwischen ein Muss. #heise meets
heise meets … Strafverteidiger...
heise meets … Strafverteidiger spart mit KI bis zu 60 Minuten täglich
Rechtsanwalt Florian Schoenrock gibt zu, KI im Arbeitsalltag einzusetzen. Für die Auswertung umfangreicher TKÜ-Daten sei sie inzwischen ein Muss.
Auf einer Heise-Konferenz diskutierten Experten über komplexe Herausforderungen in der digitalen Welt. Ein Keynote-Speaker lieferte eine besonders steile These. #heise meets
heise meets … Leben wir in ein...
heise meets … Leben wir in einer Simulation?
Auf einer Heise-Konferenz diskutierten Experten über komplexe Herausforderungen in der digitalen Welt. Ein Keynote-Speaker lieferte eine besonders steile These.
Dieses Jahr gab es jede Menge Daten-Leaks. Mindestens ein Riesen-Leak war jedoch heiße Luft, sagt Christopher Kunz auf der it-sa. #heise meets
Heise meets…. Explodierende Pa...
Heise meets…. Explodierende Pager sind klassische Supply-Chain-Attacken
Dieses Jahr gab es jede Menge Daten-Leaks. Mindestens ein Riesen-Leak war jedoch heiße Luft, sagt Christopher Kunz auf der it-sa.
Digitalisierung ist laut Wirtschaftsminister Olaf Lies essenziell für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Niedersachsen. #heise meets
Heise meets…. Niedersachsen un...
Heise meets…. Niedersachsen unterstützt KMU mit Digital-Bonus und Start-up-Hilfe
Digitalisierung ist laut Wirtschaftsminister Olaf Lies essenziell für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Niedersachsen.
Heise meets…. Krisenmanagement &-Kommunikation muss wie eine Ehe funktionieren
Risiko muss proaktiv gemanagt werden, mahnt Krisenmanager Moritz Rüter. Krisenkommunikationsexperte Wahid Samimy setzt nach: Schnelligkeit vor Vollständigkeit.
heise meets … Viele Manager merken gar nicht, dass sie das nächste Nokia werden
Klassisches Management schwindet, experimentelle Entscheidungen sind gefragt. Nur so meistern Unternehmen die Zukunft, meint Business-Coach Anne Schüller.
heise meets … Fachkräftemangel – der Quiet Potential Loss ist vermeidbar!
Potenzialverlust statt Fachkräftemangel: 40% der Angestellten sind eher unterfordert sagt Jobvermittler Philipp Riedel. Unternehmer brauchen andere Schwerpunkte
Heise meets… Unternehmen profitieren, wenn sie auf die Schulen zugehen
Was die PISA-Studie zeigt, ist gar nicht mal das Essenziellste für die Frage der Vorbereitung auf das spätere Berufsleben, sagt Fredrik Harkort von Cleverly.
Heise meets… Low-Code-Plattformen – der Lösungsweg für den Digitalisierungsstau?
Die Digitalisierung in Behörden verläuft schleppend – auch aufgrund fehlenden IT-Wissens. Low-Code-Plattformen seien ein Ausweg, meint Chris Langer von Allisa.
heise meets … Nachhaltigkeit wird Must-have für Unternehmen
Echte Nachhaltigkeit funktioniert nur mit digitaler Transformation, meint Adrian Wons, CEO von Senken. Doch wirklich angekommen ist dort noch kein Unternehmen.
heise meets … Start-ups im Unternehmen kitzeln Synergien heraus
Wie bringt man Start-up-Geist in etablierte Unternehmen? Peter Stockhorst, Digitalvorstand der Zürich Versicherung, teilt im Podcast seine Erfahrungen.
heise meets … Immer noch Vorurteile zu Frauen in MINT-Berufen
Prof. Barbara Schwarze (Hochschule Osnabrück): Die Zahl weiblicher Aspirantinnen für technische Studiengänge nimmt wieder ab – dringender Handlungsbedarf!