social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

39
aktive Profile

#Wiewollenwirleben

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Siegfried.<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@tazgetroete" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>tazgetroete</span></a></span> Ja! Unbedingt! <br>Hat das mal jemand konkret ausgerechnet, was Fahrscheine im ÖPNV wirklich kosten?<br>Also Automaten, Kontrolleure, IT für das Ganze usw?<br><a href="https://troet.cafe/tags/autofrei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>autofrei</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/%C3%B6pnv" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>öpnv</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/WieWollenWirLeben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WieWollenWirLeben</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/%C3%96PNVKostenlos" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖPNVKostenlos</span></a></p>
Sebastian K.<p>Bundestag und Bundesregierung entkernen das Klimaschutzgesetz. Wir klagen! <br>Es gibt ein Recht auf Klimaschutz - und wenn die Politik dabei versagt, dann sind die Gerichte gefragt. Die heutige Bekanntgabe der drei Verfassungsbeschwerden, an denen zahlreiche Verbände, Einzelpersonen und drei FFF-Aktivist*innen als Einzelkläger*innen beteiligt sind, ist daher ein schwerwiegender, aber nötiger Schritt. 1/2<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.global/@parents4future" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>parents4future</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mas.to/@umwelthilfe" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>umwelthilfe</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://greenpeace.social/@greenpeace_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>greenpeace_de</span></a></span> </p><p><a href="https://mastodon.green/tags/wiewollenwirleben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wiewollenwirleben</span></a><br><a href="https://mastodon.green/tags/klimaschutzistmenschenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>klimaschutzistmenschenschutz</span></a></p>
Parents For Future Hamburg<p>Erderhitzung statt "Klimawandel"?</p><p>"Klimawandel" ist durchaus ein gängiger Begriff. "Klimawandel" klingt nett. "Klimawandel" klingt nicht dramatisch. "Klimawandel" klingt nach "Da passiert eine Veränderung, ganz gemächlich - und wir werden uns irgendwann genauer damit beschäftigen". In keinem Fall verdeutlicht der Begriff jedoch die Dringlichkeit, die er verdient: Wir können die existenzielle Krise unseres Planeten nicht länger als bloßen "Klimawandel" abtun. Das ist verharmlosend und Millionen von Menschen leiden bereits heute unter den katastrophalen Folgen. Diese aktuelle Krise ist keine entfernte Bedrohung, sondern eine akute Notlage, die dringendes politisches Handeln erfordert. Wir als Menschheit tragen die Verantwortung für die weltweiten klimatischen Veränderungen und müssen jetzt handeln, um sie zu stoppen. Es ist endlich Zeit zu handeln. Und wir müssen gerade in Deutschland sowohl mit unser Verantwortung als auch mit unseren Möglichkeiten ein Zeichen setzen. </p><p>Wir verwenden daher den verharmlosenden, relativierenden und irreführenden Begriff "Klimawandel" nicht länger. Wir bezeichnen die Situation sowie ihre zu erwartenden und zum Teil bereits eingetretenen Folgen stattdessen als das, was sie sind: Erderhitzung, Extremwetter, Klimakollaps, Klimakatastrophe! </p><p>Schreibt uns gern in die Kommentare, welche Begriffe ihr passend findet und warum.</p><p><a href="https://climatejustice.global/tags/klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>klimawandel</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>klimakrise</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/wiewollenwirleben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wiewollenwirleben</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/zukunft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zukunft</span></a> <a href="https://climatejustice.global/tags/handeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>handeln</span></a></p>