W3C presents ethics guidelines for a sustainable and open web
The W3C wants to strengthen the fundamental values of the World Wide Web with new ethical rules. It also calls for the protection of resources and personal data.
W3C präsentiert Ethik-Leitfaden für nachhaltiges und offenes Web
Mit neuen Ethik-Regeln will das W3C die Grundwerte des World Wide Web stärken. Dazu fordert es den Schutz von Ressourcen und persönlichen Daten.
Fight against data silos: Berners-Lee shuts down the World Wide Web Foundation
After 15 years of campaigning for a safer, more accessible web, Berner-Lee is winding up the Web Foundation. He continues to mobilize against data exploitation.
Kampf gegen Datensilos: Berners-Lee macht die World Wide Web Foundation dicht
Nach 15 Jahren Einsatz für ein Netz, das sicherer und zugänglicher ist, wickelt Berner-Lee die Web Foundation ab. Er macht weiter gegen Datenausbeutung mobil.
Wir haben 3 WCs - alle Unterputz.
Leider kein #WC-Star möglich.
Umfrage: WebAssembly wächst über das Web hinaus
Eine Umfrage von CNCF zeigt, dass immer mehr Entwickler WebAssembly für Projekte jenseits des Browsers einsetzen. Sie schätzen Flexibilität und Portierbarkeit.
WebGPU: Die KI kommt in den Browser
Der WebGPU-Standard erlaubt dem Browser, auf die GPU zuzugreifen – für schnellere Grafik und KI im Browser. Chrome 113 bringt die erste Implementierung.
Kein Ding der Unmöglichkeit: Warum mit Ladybird jetzt ein neuer Browser entsteht
Als mit Ladybird ein komplett neuer Webbbrowser das Licht der Welt erblickte, stießen die Entwickler auf viel Skepsis. Zu Unrecht, meint Andreas Kling.
Kurz informiert: W3C, smarte Mobilität, Blindenschrift, Netflix
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
W3C: Konsortium hinter dem modernen WWW ist ab sofort gemeinnützige Organisation
Durch die Transformation zur Non-Profit-Organisation erhofft sich das World Wide Web Consortium mehr Transparenz und eine internationalere Ausrichtung.