social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

37
aktive Profile

#verdi

3 Beiträge3 Beteiligte1 Beitrag heute

👋 Noch nichts vor heute Abend in #Kiel
Ich gehe zum #Filmabend
„BREAKING SOCIAL“

Der Film blickt auf die Wendepunkte, die Menschen dazu bringen aktiv zu werden … erforscht die Möglichkeiten zur Überwindung von Ungerechtigkeit und Korruption.

18:00 Uhr
Gewerkschaftshaus,
Legienstrasse 22, im Andreas-Gayk- Raum (Fahrstuhl)

Wer viel und hart arbeitet wird reich belohnt … Doch die Realität sieht anders aus … wie können wir als Kollektiv zusammen kommen und unsere Stimmen hörbar machen?
#verdi

Die #Tarifeinigung im öffentlichen Dienst geht an meiner Präferenz für mehr #Zeitsouveränität vorbei. Auch ein Bonus für #Gewerkschaftsmitglieder ist nicht enthalten und 27 Monate Laufzeit sind 15 Monate zu lang 👎.

Ja, am Ende ist das Ergebnis vielleicht ein Zeichen für zu geringe #Organisierung, Ausdruck der aktuellen gesellschaftlichen #Kräfteverhältnisse oder auch nur eine radikale Weigerung der #Arbeitgeberseite etwas für gute Arbeit und uns Beschäftigte zu machen. Möglicherweise unterschätzt meine Gewerkschaft auch den Willen der Mitglieder weiter zu kämpfen 🤔!?

ABER jetzt startet eine #Mitgliederbefragung von ver.di und ich werde das #Verhandlungsergebnis in dieser Form ABLEHNEN 🥳. Wenn das Ergebnis von uns Mitgliedern angenommen wird, respektiere ich das am Ende. Auch das ist #Demokratie! #verdi #dgb #Streik

zusammen-geht-mehr.verdi.de/++

zusammen-geht-mehr.verdi.deWir haben eine EinigungDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich am 6. April in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit den Arbeitgebern auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der Abschluss liegt auf dem Niveau der Schlichtungsempfehlung von Ende März: „Es ist ein schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten“, sagte der ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführer Frank Werneke. Die insgesamt vier Verhandlungsrunden samt Schlichtung seien sehr zäh verlaufen und hätten aufgrund der Verweigerungshaltung auf Arbeitgeberseite bei vielen Themen mehrfach vor dem Scheitern gestanden, erklärte Werneke. „Erst nach einer erfolgreichen Warnstreikrunde mit zehntausenden Kolleginnen und Kollegen ist Bewegung in die Verhandlungen gekommen. Letztendlich konnte ein Tarifergebnis mit prozentualen Einkommenssteigerungen oberhalb der zu erwartenden Preissteigerungsrate durchgesetzt werden, außerdem Verbesserungen bei einigen Zuschlägen und der Arbeitszeit.“

Ich erwarte jetzt mal vom geneigten Leser schier übermenschliches 😉
Logisches denken 😜

Seit über 10 Jahren hat #Verdi bei Tarifferhandlungen Gehaltserhöhungen unter der Inflationsrate "erstritten" wir schauen uns an wie in den letzten 10 Jahren die Kostenentwicklung ausschaut, bei : Mieten, Strom, Heizung, Grundnahrungsmittel....
Ihr wollt euch wundern, wenn nach den Babyboomern, keiner mehr da ist der euch oder eure Eltern im Krankheitsfall pflegt und kranke Stundenlang in der Scheisse liegen?

Antwortete im Thread

@wirsindverdi 5,8% auf mehrere Jahre verteilt - ein mieser Abschluss. Während die Diäten für einen Zeitraum von 12 Monaten um das Doppelte steigen, ist für die gebeutelten Beschäftigten im ÖD angeblich kein Geld da. Ich werde niemals bei euch eintreten & viele meiner Kolleginnen werden austreten, hatten nur auf dieses Ergebnis 'gewartet'. Seit der Einführung des TVöD kommt man sich nur noch verar***t vor.
#verdi #tarifabschluss

Ich habe der #verdi Landesleitung #BaWue einen offen Brief geschrieben. Ich kritisiere den geplanten Auftritt von Martin Gross beim „Friedensmarsch“ in #Freiburg am 17.4.25 - die Kundgebungen des #friedensforums waren in den vergangenen Jahren durch Rechtsoffene Reden, #Querdenker als Teilnehmende und Pro-#Putinistische Propaganda geprägt. Das passt nicht zu Verdi mit klarer Antifaschistischer Ausrichtung.

sbamueller.com/2025/03/29/offe

Sebastian Müllers Blog · Offener Brief an die Ver.di LandesleitungAnlässlich des geplanten Auftritts von Martin Gross, Landesbezirksleiter von ver.di beim „Friedensmarsch“ in Freiburg am 17.4.25 bei der „Friedensbewegung in Freiburg“ habe …

#Freiburg's #Quedenken äh #Friedensbewegung ruft zum #Friedensmarsch. Inhalt des Appels sind die gleichen "Thesen" wie 2023 und 2024. Mein offener Brief von 2023 hat nichts an Aktualität verloren: sbamueller.com/2023/02/22/offe man fragt sich allerdings warum #verdi #BaWue bei sowas auftritt.

Antwortete im Thread

@wirsindverdi Fast schon lächerlich, ob der bewilligten Kriegskredite - Rüstung ist die Ursache für Spaltung in der Welt! Rüstung ist Weltgift und #verdi macht sich wieder mal mitschuldig an dieser Entwicklung! Hass und Hetze wird durch Krieg auf die Spitze getrieben und Ihr macht da mit...und widersetzt Euch Eurer Satzung. Skandal?

Hunderte Milliarden für Aufrüstung – aber für die Kolleg*innen in den Kitas, in den Krankenhäuser & bei der Müllentsorgung ist kein Geld da? Wir stehen an der Seite der Beschäftigten im öffentlich Dienst. Für gute Arbeit & gerechte Löhne - denn zusammen geht mehr! #Verdi #TVÖD