social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

39
aktive Profile

#sachsen

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Das H.O.L.Z #Niesky ist in Gefahr. Der Trägerverein, der Jugendring Oberlausitz, musste Insolvenz anmelden wegen ausbleibender Förderung durch Landkreis und Land. Die Neonazis „Schlesische Jungs“ strecken bereits die Finger nach dem Gebäude aus. Mit „Logo-Lausitz e.V. 2.0“ ist allerdings auch ein cooler Träger im Entstehen, der Support braucht. #sachsen #kuerzungennichtmituns #holzrette

taz.de/Rechte-Raumnahme/!60769

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Rechte Raumnahme​: „Dann kannst du das Dorf eigentlich zumachen“ ​Im sächsischen Niesky steht das Jugendzentrum vor dem Aus. Der Trägerverein ist pleite. Füllen die rechtsextremen „Schlesischen Jungs“ die Lücke?

Kunst, warum bist du nur so brotlos?!

Ihr Lieben, so sehr ich die Konzerte mit euch genossen habe, so verdattert sitze ich nun vor den blanken Zahlen.

Die Spenden aus dem Publikum decken leider die Kosten nicht. Falls ihr mich und @MeinKlang unterstützen möchtet, könnt ihr das mit einer Spende an:

MeinKlang e.V.
IBAN: DE50 4306 0967 1084 3247 00
BIC: GENODEM1GLS

Mein Dank ist euch gewiss! 🤎

#Heartbeat#Dresden#Sachsen

Wenn die Ankündigungen der rechten Montagsdemos im Dresdner Umland halbwegs stimmen, wurden in den letzten 2 Jahren übrigens die Montagsdemos in folgenden Orten eingestellt: Bannewitz, Dippoldiswalde, Meißen, Moritzburg, Radebeul, Radeburg, Weinböhla und Wilsdruff.

Übrig sind jetzt nur noch Radeberg und Dresden selbst, wobei die Landeshauptstadt gelegentlich noch den kläglichen Rest aus dem Umland anziehen dürfte.

Während die Demo gegen Kürzungen gestern in #Dresden von einem großen Polizeiaufgebot begleitet wurde, fehlten diese "zufällig" als Montagabend eine Demo der #FreieSucksen durch #Heidenau zog.

Laut streetcredview waren lediglich 4 Einsatzkräfte vor Ort (und das trotz langer öffentlicher Mobi auch eher spontan) um den Aufmarsch von Schreiber abzusichern, an dem sich auch mehrere Dutzend junge Neonazis (-> JN/ELR, Bautzen) beteiligten. Angesichts der bekannten Gewaltbereitschaft des Versammlungsleiters und dessen Anhang ein äußerst schlechter Scherz.

"Da Max Schreiber direkt zu Beginn des Protestes die Presse als "Gegenseite" markierte, war aufgrund der geringen Anzahl der Beamten keine durchgängige Berichterstattung möglich."

insta-Quelle: instagram.com/p/DHWNgw3SWvh/?i

Instagram🙃🙂 auf Instagram: "Am 17. März 2025 rief der Freie Sachsen Stadtrat von Heidenau und aktueller Bürgermeisterkandidat der rechtsextremen Partei zu einem "Sicherheitsspaziergang" auf. Er wollte damit auf Belästigungen von Kindern im Stadtgebiet aufmerksam machen. Seinem Aufruf folgten ca. achtzig Personen. Dabei konnten die Jungen Nationalisten und ihr Dresdner Ableger "Elblandrevolte" etwa vierzig Personen mobilisieren. Unterstützt wurden sie in der Mobilisierung allerdings auch von den jungen Rechtsextremen um "Urbs Turrium" aus Bautzen. Die Polizei Sachsen war lediglich mit vier Einsatzkräften vor Ort. Der vor Ort als Einsatzleitung agierende Beamte äußerte gegenüber Medienvertreter*innen, er sei erst "heute Vormittag über diesen Dienst" informiert worden. Bei der letzten Demonstration von Max Schreiber in Heidenau war noch der Staatsschutz mit einigen Beamten vor Ort, um das rechte Treiben zu beobachten. Dies scheint weder das Innenministerium noch die Polizeidirektion Dresden bei diesem Protest für nötig erachtet zu haben. Die jungen Nationalisten haben dabei ein Banner durch die Stadt getragen, das bereits bei Anti-CSD-Mobilisierungen wie in Görlitz oder Döbeln zum Einsatz kam. Neben den vielen sehr jungen Rechtsextremen war Kurt Altrichter, eines der Kadermitglieder der Jungen Nationalisten, beim Protest zugegen. Da Max Schreiber direkt zu Beginn des Protestes die Presse als "Gegenseite" markierte, war aufgrund der geringen Anzahl der Beamten keine durchgängige Berichterstattung möglich. #Sachsen #Dresden #Heidenau #Protestfotografie #FreieSachsen #JN #Rechtsextremismus"165 likes, 0 comments - streetcredview am March 18, 2025: "Am 17. März 2025 rief der Freie Sachsen Stadtrat von Heidenau und aktueller Bürgermeisterkandidat der rechtsextremen Partei zu einem "Sicherheitsspaziergang" auf. Er wollte damit auf Belästigungen von Kindern im Stadtgebiet aufmerksam machen. Seinem Aufruf folgten ca. achtzig Personen. Dabei konnten die Jungen Nationalisten und ihr Dresdner Ableger "Elblandrevolte" etwa vierzig Personen mobilisieren. Unterstützt wurden sie in der Mobilisierung allerdings auch von den jungen Rechtsextremen um "Urbs Turrium" aus Bautzen. Die Polizei Sachsen war lediglich mit vier Einsatzkräften vor Ort. Der vor Ort als Einsatzleitung agierende Beamte äußerte gegenüber Medienvertreter*innen, er sei erst "heute Vormittag über diesen Dienst" informiert worden. Bei der letzten Demonstration von Max Schreiber in Heidenau war noch der Staatsschutz mit einigen Beamten vor Ort, um das rechte Treiben zu beobachten. Dies scheint weder das Innenministerium noch die Polizeidirektion Dresden bei diesem Protest für nötig erachtet zu haben. Die jungen Nationalisten haben dabei ein Banner durch die Stadt getragen, das bereits bei Anti-CSD-Mobilisierungen wie in Görlitz oder Döbeln zum Einsatz kam. Neben den vielen sehr jungen Rechtsextremen war Kurt Altrichter, eines der Kadermitglieder der Jungen Nationalisten, beim Protest zugegen. Da Max Schreiber direkt zu Beginn des Protestes die Presse als "Gegenseite" markierte, war aufgrund der geringen Anzahl der Beamten keine durchgängige Berichterstattung möglich. #Sachsen #Dresden #Heidenau #Protestfotografie #FreieSachsen #JN #Rechtsextremismus".
Antwortete im Thread

@tante wenn hier in #sachsen der blöde Buß- und Bettag gestrichen würde, hätten wir sogar wieder mehr in der Tasche.
Und überhaupt: statt der Mehrheit einen Tag zu streichen, kann man Bayern wahrscheinlich 2 bis 3 Feiertage streichen und kommt auf‘s selbe raus…