social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

38
aktive Profile

#Multiplikation

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Daniel AJ Sokolov<p>Die Entwickler des legendären <a href="https://social.heise.de/tags/Intel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Intel</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Pentium" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Pentium</span></a> hatten ein Problem: Die CPU war richtig stark, außer für <a href="https://social.heise.de/tags/Multiplikation" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Multiplikation</span></a> mit 3. Dafür mussten sie einen eigenen Bereich mit tausenden <a href="https://social.heise.de/tags/Transistoren" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Transistoren</span></a> hinzufügen. Dieser Bereich war größer als eine gesamtde Z80 <a href="https://social.heise.de/tags/CPU" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CPU</span></a>.</p><p>Hier Teil 1 des Warum und Wie:</p><p><a href="https://www.heise.de/hintergrund/Zahlen-bitte-Verrueckt-Fuer-X3-brauchte-der-Pentium-einen-eigenen-Schaltkreis-10323633.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/hintergrund/Zahlen-bi</span><span class="invisible">tte-Verrueckt-Fuer-X3-brauchte-der-Pentium-einen-eigenen-Schaltkreis-10323633.html</span></a></p>