Dienstag: Japans Milliarden-Plan für Halbleiter, Carl Zeiss investiert in Indien
Japan fördert Chipherstellung + Carl Zeiss eröffnet Technologiezentrum + Vorschläge an EU-Kommission + Broadcom lenkt ein + Vorschlag an VW-Vorstand
Dienstag: Japans Milliarden-Plan für Halbleiter, Carl Zeiss investiert in Indien
Japan fördert Chipherstellung + Carl Zeiss eröffnet Technologiezentrum + Vorschläge an EU-Kommission + Broadcom lenkt ein + Vorschlag an VW-Vorstand
Carl Zeiss opens technology center in India
The German manufacturer is expanding its presence in India and plans to double its workforce there by 2028.
Carl Zeiss eröffnet Technologiezentrum in Indien
Der deutsche Hersteller baut seine Präsenz in Indien aus und will seine Belegschaft dort bis zum Jahr 2028 verdoppeln.
C++20: Modulunterstützung der großen drei Compiler
Module gehören zu den vier wichtigen Neuerungen in C++20. Zeit für einen Blick darauf, wie gut die Großen Drei (GCC, Clang und MSVC) mit Modulen arbeiten.
Respektvolles Miteinander: GCC-Projekt hat jetzt einen Code of Conduct
Die Richtlinien sollen den respektvollen Umgang untereinander sicherstellen. Die Gründung eines Komitees, das sich um die Umsetzung kümmert, steht noch aus.
Programmieren: GCC Version 13.1 spricht SARIF bei der statischen Codeanalyse
Das neue GCC-Release kann Diagnosedaten auch im OASIS-Standardaustauschformat SARIF bereitstellen. Ein neues Modula-2-Frontend schafft die Basis für Rust.