social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

39
aktive Profile

Wisst ihr, welches Feature dem Fediverse richtig Schwung bringen würde?
Die Antwort wird euch nicht gefallen.
Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Posts analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt kriegt.

Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.

Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem #Fediverse irgendwie widerspricht. Vielleicht findet sich da ja nach etwas gemeinsamen Nachdenken eine ähnlich gute Lösung, wie bei den (hoffentlich bald kommenden) Drükos.

Martin Holland

@reticuleena

Full ack!
Geht aber hier wahrscheinlich "nur" um die Zahl der Boosts und Favs, oder? Da gibt's ja schon schöne Tools wie @mastometrics und @analytodon. Aber klar, nicht direkt "in Mastodon".

Ich find ja auch "Traffic von " spannend, dem steht man bei auch nicht mehr total entgegen: Die ersten Instanzen senden jetzt Referrer. Aber da gibt's halt die Schwierigkeit, dass jede einen eigenen sendet. Man sieht halt nicht, was "von Mastodon" kommt.

@mho @analytodon @mastometrics @reticuleena

Und vor allem ist Mastodon noch lange nicht alles im Fediverse...


Auf meiner Instanz ist Mastodon grad mal die Hälfte der bekannten Fediverse-Services...

@reticuleena @mho @analytodon @mastometrics Eine richtige Analyse benötigt nicht nur die Interaktionen wie Like und Announce oder die Anzahl der Kommentare, sondern auch die Anzahl der Views eines Posts.