Kommentar: IPv6 obsolet? Ich glaub, ich steh im Wald!
Oft sind IPv4-Adressen nur zu horrenden Preisen zu bekommen. Wer CDNs als Alternative vorschlägt, gibt das Netz den Hyperscalern preis, meint Martin Loschwitz.
@iX_Magazin Pff das Problem ist mitunter nicht nur der ISP, sondern auch die Softwarehersteller, die meinen, IPv4 reicht ja. Aus meiner eigenen Erfahrung ist da ganz vorne VMware. Die waren mal IPv6-fähig. Dann fingen sie aber an, etliche Firmen aufzukaufen, deren Produkte in die Suite zu integrieren und schwupps, war's aus mit IPv6, weil die Produkte das allesamt nicht konnten. Und leider ging's so auch mit einigen anderen Produkten.
So wird das leider nie was mit IPv6.
@iX_Magazin Als „armer“ Admin in einer unterfinanzierten und ideenbefreiten Einöde (hat jemand Behörde gerufen?) bin ich naturgemäß kein Freund eines anstehenden IPv6 „Projektes“ (aka „Dual-Stack forever“, hoher Aufwand, wenig bis kein Mehrwert), aber die gesellschaftliche und politische Dimension des Ganzen hatte ich bisher (so) nicht auf dem Schirm. Sehr guter Kommentar. Danke!
@iX_Magazin Eigentlich[tm] müssten die IPv4-Assignments jetzt zeitlich befristet werden. Mit dem klaren Ziel diese nach Ablauf aus dem Verkehr zu ziehen.