social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

38
aktive Profile

@heiseonline das Thema CO2-Freiheit bei Elektroantrieb ist bekanntlich ja auch so eine Sache. ...
Es kommt darauf an, wie man die Elektrizität herstellen möchte. 🤔

@chbmeyer @heiseonline
Eben...bei Elektroantrieb weiß man nie so genau wie viel CO2 da drin steckt 🤔

Dann doch lieber Schiffsdiesel, da ist man auf der sicheren Seite! 😃👍

@ingonymous @chbmeyer @heiseonline
Ein eAntrieb spart immer CO2. Selbst wenn man den Strom mit einem Dieselgenerator erzeugt, würde man noch CO2 sparen. Das liegt an der hohen effizient des eAntriebs.
Und man bedenke die wegfallenden Ölwechsel jedes Jahr !

@chbmeyer @heiseonline

[...] dazu hat die Reederei ihre eigenen Gebäude und überdachte Parkflächen mit Photovoltaik ausgestattet. Ein Batteriespeicher soll zudem Überschüsse aus dem Solarstrom abpuffern [...]

Problem gelöst.

@Das_K @chbmeyer @heiseonline Abgesehen davon: Die Nordseeküste ist ein einziges Wind-Powerhouse. Der Strommix vor Ort ist immer relativ (sehr) gut.

@chbmeyer An der niedersächsischen Nordseeküste haben sie regelmäßig so viel Windstrom über, dass sie den über die Niederlande, Belgien, Frankreich sogar nach Süddeutschland exportieren...

@heiseonline

@heiseonline Sehr gut …… jeder gesparte Tropfen Öl fehlt im Geldbeutel von Trump, Putin, MbS und andren super Schurken