Google-Mitgründer Sergey Brin hat in einem Schreiben an die Mitarbeiter von Googles DeepMind-Abteilung eine 60-Stunden-Arbeitswoche als "Sweet Spot der Produktivität" vorgeschlagen.
Zum Artikel: https://heise.de/-10302837
Endlich kommen die sinnvollen Vorschläge zur Rettung der Welt!
@heiseonline Wieviele Firmenanteile bekommen jene, die sich auf diesen Schwachsinn einlassen?
@heiseonline Bester Arbeitgeber der Welt!
@heiseonline sweet spot vor allem
@heiseonline ich fordere dass die USA für den deutschen Afghanistan Einsatz bezahlen ... fordern kann man viel.
@heiseonline ah, jetzt verstehe ich woher der Quatsch vom Telekom Chef kommt....
@heiseonline kann ja dann Gemini machen. Ist doch auch so günstig dachte ich.
@heiseonline sag den Leuten, dass du Stellen abbauen willst ohne den Leuten zu sagen, dass du Stellen abbauen willst...
@heiseonline Macht aber nur Sinn, wenn zusätzlich der Urlaub gestrichen wird.
@heiseonline "Milliardär fordert die Arbeitszeit seiner Untergebenen sollte um das 1,5-fache erhöht werden"
Vielleicht wäre es als Redaktion angemessen, manchmal etwas länger darüber nachzudenken, ob es wirklich angebracht und im langfristigem Interesse der Gesellschaft ist, solche Ansichten/Meinungen aktiv weiterzuverbreiten, zu verstärken/legitimieren und damit auch letztendlich zu einem allgemeinen politischen Gesprächsthema zu machen, auch hierzulande. Ist das wirklich Euer Anliegen?
@heiseonline
Wenn man sooo wichtig ist zählt ja auch die tägliche Zeitungslektüre, der Businessbrunch, Lunch/Golf/Segelturn mit den Milliardärskumpeln, der GV mit irgenwelchen Geschäftpartner*innen und der tägliche Morgenschiss zur Arbeitszeit - dann passt das mit den 60 Sunden schon.