Trump-Dekret: Google Maps ändert Golf von Mexiko in den USA
Die Namen von zwei Orten in den USA werden bei Google Maps angepasst – angepasst an Donald Trumps Wünsche.
@heiseonline America Mexicana.. naja. Ob man damit den armen Mexikanern eine Gefallen täte? Lustig wäre es ja
@heiseonline Chinesische Methoden. Wann holt der König der Moronen Grönland "heim ins Reich", und sei es nur in Kartediensten?
@heiseonline Hilfe, ich brauche eine neue Suchmaschine
@schaemi ja bitte! Ich bin sofort zu stelle, und das halbe #Fedi sicher auch, was präferierst du denn?
#DuckDuckGo ist ein nobrainer, #Datenschutz, "moderne" Funktion, gute Suchergebnisse und Endbenutzerfreundlich.
#Ecosia, Datenschutz bemüht, usw. und mit den Profiten werden Bäume gepflanzt(wohl sogar sinnvolle Projekte gefördert und nicht bloß #Greenwashing).
Andere Vorschläge spare ich mir, #ParaliseOfChoice und so und es muss nicht immer alles Perfekt sein.
@heiseonline
@heiseonline Damit müsste Google ja eigentlich auch boykottiert werden.
@srevilo @heiseonline
Muss es, nicht erst seit heute!!!
@srevilo @heiseonline Jain... Klar Google Boykott, gar kein Thema... Aber in diesem Fall laden sie die Namen halt einfach von einer Staatlichen Quelle. Darin wurden die Objekte jetzt umbenannt.
Wenn im deutschen Katasta Kaliningrad zu Königsberg umbenannt würde, ist dann Google Schuld weil sie die Daten aus einer staatlichen Quelle übernehmen?
Hält nur so lange, bis dieser gewisse Typ auf die Idee kommt, die Bezeichnungen "Golf von Trump" und "Mount Trump" haben zu wollen.
@heiseonline »Kurz darauf sollte er nach William McKinley benannt werden, einem US-Präsidenten, der kurz nach seiner Wiederwahl ermordet wurde.« Wisst ihr was ironisch wäre? Natürlich wisst ihr, was ironisch wäre.
@heiseonline Es ist kaum noch Platz im Hintern von #Trump. Dort geben sich die Reichsten ein Stelldichein.
@heiseonline {singend} Staat und Macht und Geld, widewidewitt und Faschoschwe*ne, ich mache mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt.
Kein weitere Kommentar
Die vereinigten Staaten von Amerika wurden Ende des 18. Jahrhunderts von Europäern gegründet, die sich absolutistischen Monarchien entziehen wollten. Und jetzt möchte wieder einer der König werden?