Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung hat wieder Beratungsbedarf
Die Bundesregierung ist von ihrer am Montag geäußerten Position zur Einführung einer anlasslosen Pflichtspeicherung für IP-Adressen wieder abgerückt.
@heiseonline Frage als Laie: Soll die IP-Adresse nicht nur rechtssicher gespeichert sondern auch rechtssicher erfasst und übertragen (z.B. zwischen Provider und Polizei) werden?
@heiseonline Und mit "erfasst" meine ich nicht nur auf Seiten des Providers sondern auch z.B. auf Seiten der Strafverfolger oder Webseitenbetreiber.
Entschuldigung bei @GrueneBundestag?