Verstöße beim Facebook Marketplace: EU verhängt 800 Millionen Euro Bußgeld
Seit Jahren untersucht die EU-Kommission, ob Meta den Facebook Marketplace missbräuchlich bevorzugt. Die nun verhängte Strafe soll Meta finanziell abschrecken.
@heiseonline Schreibt doch mal dazu, in wieviel Minuten Meta das Geld wieder drin hat. Das kann doch nicht mehr als ein halber Tagesumsatz sein.
@heiseonline
Aha, abschrecken. Wenn ich den GEWINN (nicht Umsatz) von META aus dem III.Q. 2024 auf das Jahr hochrechne, landen wir bei rund 56 Milliarden (!) €. Das Bußgeld beträgt also rund 1,5% des Jahresgewinns. Puh, das wird aber abschrecken!
Lächerlich.
@heiseonline vielleicht möchte mal jemand untersuchen, ob die EU-Kommission nicht zufällig Microsoft, MS365, Apple und Meta missbräuchlich gegenüber europäischen Anbietern bevorzugt.