FAQ Springer versus Eyeo: Warum Werbeblocker so umstritten sind
Der Bundesgerichtshof entscheidet erneut darüber, ob der Werbeblocker Adblock Plus rechtswidrig ist.
@heiseonline ganz ehrlich: mit "etwas" werbung hab ich absolut kein problem. jedes angebot im internet möchte finanziert werden. aber es gibt ja seiten, da wird man derart zugemüllt, dass man zwischen 587 werbebannern den eigentlichen artikel suchen muss! für solche seiten sind werbeblocker durchaus eine wohltat.
Werbung um die sich eine Seite selbst bemüht, die ohne Verhaltenstracking in den Quellcode eingebaut ist...
Ok
@heiseonline ich glaube, die einzigen, die Adblocker "bestreiten" sind rücksichtslose Unternehmen, die einen vollspammen wollen...
@heiseonline man würde doch auch nicht sagen, dass Türschlösser umstritten sind, nur weil Diebe abgeschlossene Türen nicht mögen...
@heiseonline
Wollen die auch verbieten, dass man während der TV-Werbung die Fernbedienung benutzt oder aufs Klo geht?
Damit verändert man ja auch "urheberrechtswidrig" das angebotene TV-Angebots-Erlebnis.