Überwachung: Deutschland fragt europaweit die meisten Nutzerdaten ab
Deutsche Behörden haben Apple, Meta, Google und Microsoft zwischen 2013 und 2022 aufgefordert, Daten zu 709.400 Konten offenzulegen. Das ist europaweite Spitze.
@heiseonline daran ist sicher der Datenschutz schuld.
Die Daten von 709.400 Konten offenzulegen ist das eine.
Aber wie oft ist es zu einer Verurteilung gekommen oder wurden Straftaten vereitelt?
Das ist doch gerade die Frage wegen der #Chatkontrolle bzw wegen der #Vorratsdatenspeicherung
Macht doch bitte mal #Journalismus
@heiseonline in alter Tradition. Und, Achtung Ironie, in der DDR war nicht alles schlecht