Kaum gruselig: Methode zur Befestigung lebender Haut an Robotern entwickelt
Forschern der Universität Tokio haben lebende Haut flexibel auf Robotern befestigt. Sie soll ihnen künftig Tastsinn und andere biologische Funktionen verleihen.
@heiseonline frage mich ob der roboter dann auch eine skin routine braucht
@eichkat3r @heiseonline Ja, und blockiert dann jeden Morgen 2 Stunden lang das Badezimmer.
@heiseonline
Also... #trans Männer könenn sich demnächst einen einbauen lassen mit Vibrationsfunktion wie ein #Hitachi
Good for them
@heiseonline erinnert an Data aus Startrek, dem die Borg Haut transplantiert haben.
@heiseonline Hersteller gewisser Spielzeuge reiben sich gerade die Hände.
Das klingt eklig und erinnert mich eher an Horrorfilme
@heiseonline Der erste Schritt zum T-800.
@heiseonline
wann sprechende Bärchenwurst?
@heiseonline
Wenn die Welt untergeht dann mit Nazis und Schlabberbots!
@heiseonline T800 zum greifen nah