Glasfaser: 32,1 Prozent der Haushalte haben einen Anschluss
Etwa ein Drittel der Haushalte in Deutschland sind mittlerweile über FTTH oder FTTB ans Glasfasernetz angeschlossen, geht aus dem neuen Breitbandatlas hervor.
@heiseonline
Ohne die Kohl Regierung wären wir heute bei nahe 100%
@heiseonline, laut der Karte dort müssten hier in meiner Straße alle 1gbit haben, laut den Anbietern selbst geht max 250mbit. Seltsam, seltsam...
@heiseonline Für FTTH oder FTTB würde ich töten. Sagt mir wen.
@petrocelli63 @heiseonline Uplink saugt.
@heiseonline 1/3 in haben schnelles Internet? Cool
#Digitalisierung
So schnell wird sich da auch nichts ändern. Bspw. in unserer Stadt stammen die meisten Mietshäuser aus den 50er-60er Jahren. Hier wird vorwiegend über Klingeldraht kommuniziert und das wird auch so bleiben. Und die Kabelnetze sind hier im Vergleich hoffnungslos überbucht.
Modernisierungen sind aufwendig und teuer. Zumindest FDDB soll nun irgendwann umgesetzt werden. Die Leitungen dafür liegen ja schon in den Kellern.